Gadgets
Die 50 einflussreichsten Gadgets aller Zeiten
Das Time Magazine hat die 50 einflussreichsten Gadgets aller Zeiten gekürt. Vom Smartphone über den Röhrenfernseher bis hin zur Drohne und Sofortbildkamera ist alles dabei, was über die Jahrzehnte Technik-Fans begeistert hat. Wir stellen euch
Auf der CES in Asien wurde der smarte Koffer Cowa Robot vorgestellt. Er folgt seinem Besitzer auf Schritt und Tritt oder kann auch schon mal ins Hotel vorgeschickt werden. Systeme zur Hinderniserkennung und -Vermeidung, sowie eine SIM-Karte
Das Unternehmen easyJet hat für abenteuerlustige Urlauber die Sneakairs entwickelt. Die Schuhe können mit dem Handy verbunden werden und zeigen einem durch Vibration den Weg zum vorher eingestellten Zielort.
Wer einen echt exklusiven Controller für seine Xbox One sucht, der sollte mal bei ColorWare vorbeischauen. Dort wird aktuell ein limitierter Xbox One Elite Controller in Carbon Gold angeboten.
Der chinesische Hersteller No.1 hat mit der G3 bereits seine achte Smartwatch veröffentlicht und sich stark an das Design der Samsung Gear S2 angelehnt. Was man für knapp 60 Dollar erwarten kann, haben wir ausführlich getestet.
Bluetooth Ohrhöhrer und Headset für kleines Geld, mit einem für den Preis überraschend guten Klang.
Auf Indiegogo sucht derzeit Antbo, ein kleiner intelligenter Roboter im Ameisenstil, finanzielle Unterstützung. Er ist mit verschiedenen Sensoren ausgestattet, kann wie ein echtes Tier auf seine Umwelt reagieren und ist lernfähig. Mit
Das Internet der Dinge ist ein Trend in unserer digitalisierten Welt. Der Waschmittelhersteller gesellt sich nun auch zu den IoT-Unternehmen und stellt kurzerhand die smarte Wäscheklammer Peggy vor. Sie hat mehrere Sensoren verbaut und hilft
In Spanien hat das Unternehmen Saatchi & Saatchi für Pedigree ein Wearable für Hunde entwickelt. Der "Posting Tail" erkennt freudiges Schwanzgewedel und schießt ein Foto von dem, was den Hund so glücklich macht. Eine sehr süße
Drahtlos-Lautsprecher gibt es wie Sand am Meer, doch die Emi Moodbox kann dank künstlicher Intelligenz Deine Stimmung erraten und die dazu passende Musik spielen.
Der Wireless Display Adapter von Microsoft geht in die zweite Generation. Wir haben den neuen HDMI-Stick für euch getestet und zeigen euch was damit möglich ist.
Der Notizbuchhersteller Moleskine hat vor kurzem ein Schreibset der besonderen Art vorgestellt. Der Kugelschreiber erkennt alles, was in dem speziellen Notizbuch geschrieben wird und überträgt es an das Smartphone oder Tablet. So
Die HoloLens von Microsoft fasziniert viele seit der ersten Vorstellung der Augmented Reality Brille. Microsoft hat hier ein großartiges Stück Hardware entwickelt und damit den Weg in ein neues Zeitalter des Entertainments geebnet.
Das Kickstarter-Projekt HUB ist ein Wi-Fi und Hi-Fi Soundsystem, das noch ganz frisch ist. Mit dem Gerät kann man von einer einzigen Audioquelle die Musik an 10 Personen gleichzeitig streamen. Dazu bekommt jeder eins der dazugehörigen
Auf der Game Developer Conference werden jedes Jahr verrückte neue Ideen vorgestellt. Das Pillo Gaming ist eine davon, denn hier hat man ein Kissen als Controller. Zusammen mit den Mitspielern, muss man das Pillo knuddeln und drücken um das
Auf dem South by Southwest Festival wurde letzte Woche der SPUD Monitor vorgestellt. Dieser lässt sich auf Knopfdruck in ein Hosentaschen-Format verwandeln und kann bei Bedarf zu einem 24- Zoll Bildschirm ausgeklappt werden.
Das Unternehmen NEC Corporation hat eine ohnehin schon stattliche Palette an Technologien zur Nutzeridentifikation. Nun hat die Firma eine weitere Möglichkeit vorgestellt die Sicherheit mit biometrischen Daten zu gewährleisten, und zwar mit
Klein, kompakt und trotzdem laut. Der EasyAcc DP100 Bluetooth-Lautsprecher möchte Musikgenuss für unterwegs bieten. Wie er sich schlägt, zeigt unser kurzer Test.
Ein Case für iPhone-Nutzer, denen die Idee des YotaPhone gefällt, die aber das System nicht wechseln wollen.
Sonys neues Future Lab Program hat es sich zur Aufgabe gemacht neue innovative Produkte mit Hilfe der Nutzer zu entwickeln. Nächste Woche sollen auf dem SxSW Kongress die ersten Konzepte vorgestellt werden, unter anderem auch N. Das Produkt
Acer und Victorinox haben zusammen ein ringförmiges Wearable entwickelt, welches über eine I.N.O.X.-Uhr gestülpt wird. Dadurch wird aus einer "dumb" Watch eine Smartwatch.
Ein interessantes Patent ist im Netz aufgetaucht. Es zeigt einen Stylus, der die Farbe von realen Gegenständen aufnehmen kann, um anschließend damit auf dem Tablet zu Malen.
Beim MWC fährt LG schwer auf und präsentiert neben dem G5 u.a. auch das LG 360 VR Headset. Damit erhaltet ihr das perfekte VR-Gadget zum neuen Flaggschiff-Smartphone - wir zeigen euch die lediglich 100 Gramm leichte Brille im Video.
Seit dem Fukushima Unglück 2011 gibt es die Webseite Safecast. Sie beschäftigen sich mit der Messung radioaktiver Strahlung und bieten einen DIY-Geigerzähler-Kit an. Die gemessenen Daten werden in einer Online-Karte für jeden zugänglich
Coleco und Sinclair ZX Spectrum sind zwei altbekannte Hardware-Namen. Als Coleco Chameleon und Sinclair ZX Spectrum Vega+ kehren beide nun zurück - als Retro-Spielkonsolen, die via Kickstarter und Indiegogo um Unterstützer buhlen.
Polaroid hat mit dem Cube+ die zweite Generation seiner günstigen Action-Cam vorgestellt. Der Cube+ kommt mit WiFi und besserer Auflösung als der Vorgänger. Mehr im ausführlichen Test.
Die Rennbahn 2.0 für die Generation Smartphone. Anki Overdrive verbindet das Spielprinzip klassischer Steckrennbahnen mit Smartphonesteuerung, virtuellen Waffen und Rollenspielelementen.
Das neue Headset S500i für Apple-User von RHA Audio in der 50-Euro-Klasse bietet ein ausgezeichnetes Preis-Klangverhältnis.
Die Samsung Gear 360 könnte anderen 360 Grad Kameras durchaus den Rang ablaufen. Dafür muss sie nur gut im Ökosystem untergebracht werden.
Kurz vor dem Super Bowl 50 macht sich Microsoft Gedanken, wie man in Zukunft American Football vor dem TV verfolgen wird und setzt dabei auf seine HoloLens. Es ist vorerst "nur" ein Konzept, lässt aber die Möglichkeiten erahnen, die
In sternenklaren Nächten ohne Astronom Sternzeichen erkennen oder Galaxien orten? Gar nicht mal so einfach. universe2go hilft mit Augmented Reality.
James Hobson aka The Hacksmith hat sich selbst ein Exoskelett gebastelt, mit dem er in der Lage ist, immerhin einen Mini Cooper anzuheben. Vorher schon stemmte er mittels Eigenkonstruktionen eifrig Gewichte.
Yuneec Typhoon H – Hexacopter mit Intel RealSense Kamera
Beim Yuneec Typhoon H handelt es sich um einen Hexacopter mit integrierter Intel RealSense Kamera, die der Drohne ein quasi-autonomes Fliegen im Autopilot-Modus ermöglichen soll. Wir fassen die bisher vorliegenden technischen Details und
Der staub-, spritzwasser- und stoßgeschützte Teufel Rockster XS ist ein hochwertig verarbeiteter und klangstarker Bluetooth-Lautsprecher. Mit rund 14 Std. Akku-Betriebsdauer und seinem optionalen Einsatz als Smartphone-Powerbank hebt er sich
Mehr als nur ein TV-Dongle, aber ein bisschen weniger als ein vollwertiger PC - das ist der Intel Compute Stick, der so ein bisschen an das allererste iPhone erinnert: Schon ein starkes Stück Hardware, aber noch mit Luft nach oben. Mag sein,
Die Firma Performance Designed Products ist ein Zubehör-Hersteller und hat erste Bilder von ihrem neuen Teil, dem Super Charger, veröffentlicht. Die Ladestation soll einen Xbox One Controller innerhalb von 60 Sekunden wieder voll aufladen.
Aus dem Bett kommen, muss jeder Mensch jeden Tag. Das neue Kickstarterprojekt Ruggie soll es jetzt einfacher machen, morgens aufzustehen. Es ist eine Fußmatte, deren Alarm sich nur abstellt, wenn man sich mit seinem ganzen Körpergewicht auf
Auf der CES 2016 in Las Vegas hat das Unternehmen Digitalsole neue Schuhe vorgestellt, die den "Zurück in die Zukunft"-Schuhen nicht unähnlich sind. Sie können sich ebenfalls per Knopfdruck selber zuziehen und haben außerdem die
Withings hat auf der CES 2016 ein Schläfenthermometer vorgestellt, mit dem es noch einfacher sein soll, die Temperatur zu überprüfen.