Gadgets
Der Streaming-Anbieter Netflix hat zu Weihnachten ein DIY-Projekt veröffentlicht, bei dem man sich seine eigenen smarten Socken basteln kann. Diese sollen dann, über einen Sensor erkennen, wann der Nutzer eingeschlafen ist und können die
Virtual Reality muss nicht teuer sein. Die Luna 360 Grad Kamera sucht auf Indiegogo Unterstützer und hat bereits sein Ziel übertroffen. Wer sich schon immer geärgert hat, dass ein Foto den Moment nicht richtig festhält, sollte sie sich
Fünf Mitarbeiter von Nintendo haben nun ein ganz besonderes Produkt patentieren lassen. Ein Controller mit einem Touchscreen als Oberfläche, in den zusätzlich zwei Joysticks eingelassen wurden. Er soll unabhängig von einer Konsole
Google Chromecast Audio im Test: jetzt mit Multiroom-Support
Der Google Chromecast Audio ist ein feines Stück Hardware, das sich besonders für Besitzer von älteren, guten Surround-Anlagen oder Standalone-Lautsprechern eignet. Die Einrichtung ist spielend einfach, der Wow-Effekt folgt unmittelbar. Wir
"Stahl formte diesen wunderschönen Körper", dachte man sich bei Withings wohl beim Entwerfen der Activité Steel. Wir haben das schöne Gerät - halb Uhr, halb Fitness-Tracker - ausgiebig für euch getestet.
Von Photojojo kommen schon seit Jahren Wechselobjektive, um Smartphone-Kameras zu verbessern. Neu schickt man jetzt die Photojojo Iris ins Rennen, einen Aufsatz, den es sowohl für Android als auch iOS gibt und auch mit Smartphones genutzt
Love Hultén ist sowohl Designer, als auch Handwerker und hat sich darauf spezialisiert handgefertige Konsolen herzustellen. Auf Kickstarter präsentiert er nun ein eigens kreierten Gameboy aus Holz, der in einer limierten Auflage zu haben ist.
ION Belt heißt ein Gürtel, der derzeit bei Kickstarter zu haben ist. Es handelt sich dabei um einen Ledergürtel, der einen 3000 mAh Akku enthält und somit eine sehr stylishe Möglichkeit darstellt, den Akku eures Smartphones unterwegs wieder
Raspberry Pi hat heute seinen neuesten Computer vorgestellt: Den Raspberry Pi Zero, der lediglich 5 Dollar kosten wird, dabei sowohl schneller als auch kleiner ist als der erste Raspberry Pi.
Der BeoPlay A2 aus dem exklusiven Designer-Haus Bang & Olufsen vereint ein elegantes, dänisches Design mit raffinierter Klang-Qualität, die uns wahrlich überrascht hat.
Hasbro verkauft mit seinen Companion Pets erstmals Roboter-Katzen, die für Senioren gedacht sind. Für knapp 100 Dollar kann man sich so seinen künstlichen, treuen Freund ins Haus holen, der brav auf dem Schoss liegt und dabei katzentypische
Wer viel reist, will darauf nicht verzichten: Noise Cancelling Kopfhörer. Der Jabra Vega ist ein Kopfhörer dieser Sorte und hält Außengeräusche fern, sodass man sich voll und ganz auf seinen ausgewogenen Klang fokussieren kann.
Auf Kickstarter ist ein Projekt wieder ganz populär. Nora ist ein Gadget, dass schnarchen erkennt und verhindern kann. Es kommuniziert mit einer aufblasbaren Einlage unter dem Kopfkissen, dass die Schlafposition regulieren kann und so die
Die Firma Altwork hat eine neue Kombination aus Schreibtisch und Stuhl entwickelt. Die Altwork Station kann, mit Hilfe von Knöpfen, zu einem normalen Schreibtisch, einem Stehpult oder einem Liegestuhl mit Monitor umgestellt werden. Leider
Im November startet auf Indiegogo ein neues Projekt names Selfie Mirror. Es ist ein Spiegel mit eingebauter Kamera, Licht und einem Soundsystem. Per App kann er gesteuert werden und mit ihm auch das perfekte Selfie schießen.
Der OZON Ring kommt aus Japan und ist ein Wearable mit einer Touch-Oberfläche zur Gestensteuerung. Dabei kann man den Ring mit allen möglichen Geräten verbinden und sie steuern. Außerdem hat er Funktionen zum Türen öffnen und zum bargeldlosen
Solu ist die Zukunftsvorstellung eines Computers von dem finnischen Startup Unternehmen Solu Machines. Der Mini-Computer hat ein schickes Holzdesign, kann als Trackpad verwendet werden und kommt mit eigenem Betriebssystem.
Xiaomi hat mit dem Ninebot mini seine eigene Version des Segway vorgestellt. Wie wir es von den Chinesen kennen, ist das Gerät sehr günstig, zudem ist es leichter und kompakter als ein normaler Segway.
Auf Kickstarter hat ein Projekt wieder einmal wie eine Bombe eingeschlagen. Das Gerät nennt sich Skreens und ist eine Multi-Screen Box mit mehreren HDMI-Anschlüssen. An diese kann man im Prinzip jedes Gerät anschließen und alle Inhalte
Ryan Craven hat ein ganz besonderes Hoverboard zusammengebastelt. Eine Konstruktion, die mit vier Laubsaugern in der Luft gehalten wird, quasi wie ein Luftkissen. Craven hat sein Projekt nun auf eine Crowdfundingseite gestellt, auf der man
Es wird nicht mehr lange dauern, da werden sich Smartphone Displays biegen lassen oder rollbar sein. Schon jetzt gibt es Armreife, die man sich um das Handgelenk legt und eins davon ist der sogenannte Eyecatcher. Das Gerät wurde über
DJI hat heute eine neue, handliche 4K Kamera vorgestellt, die sich komplett selbst stabilisiert. Der integrierte Gimbal sorgt dabei dafür, dass die Aufnahmen selbst unter extremen Bedingungen buttwerweich sind und Verwacklungen nicht mehr
RoBoHon ist ein japanischer Smartphone-Roboter von Sharp - diesen Satz lasse ich einleitend mal so für sich stehen. Wer bislang dachte, dass er kein klobiges Smartphone in Form eines humanoiden Roboters benötigt, wird nach diesem Artikel
Die neue Generation des Google Chromecast ist da bzw. soeben offiziell vorgestellt worden und präsentiert sich als sowohl technisch als auch im Design verbesserte Version des Vorgängers. Außerdem zeigt uns Google mit dem Chromecast Audio ein
Auf Kickstarter gibt es das Projekt des Kerv-Rings, der kontaktloses und bargeldloses Zahlen ermöglichen soll. Er hat einen NFC-Chip verbaut und wird über ein Online-Konto mit Geld aufgeladen.
Spätestens nach dem Film "Zurück in die Zukunft 2" wünscht sich jeder ein Hoverboard. Nach vielen Versuchen ein solches Board zu entwickeln, kommt hier ein vielversprechendes Kickstarter Projekt. Dieses Board schwebt zwar nicht, hat
Leicht, tragbar, wasserdicht und ziemlich leistungsstark soll die Trinity Windturbine sein, mit der sich auch unterwegs das mitgeführte Smartphone oder andere Gadgets aufladen lassen. Durch beigelegte Batteriepacks ist man so auch fernab
Ihr habt garantiert noch nie so eine kleine Drohne gesehen, denn die SKEYE Pico Drone passt gerade mal auf eine Fingerspitze. Ein nettes Spielzeug, nur leider ohne Video- oder Fotokamera.
Der Designer und Fotograf Philipp Schmitt studiert Interaktionsgestaltung und hat wahrscheinlich die nervigste Kamera der Welt erfunden. Die Camera Restricta lässt einen keinen Ort mehr fotografieren, an dem schon hunderte Bilder augenommen
Die Firma Wilson stellt Basketbälle her und ist nun auf die Idee für einem smarten Ball gekommen. Er zeichnet mit einer App Körbe und nicht-Körbe auf und hilft, mit Game-Simulationen, den Spieler auf ein echtes Spiel vorzubereiten.
Neben neuen Nexus-Geräten steht uns in Kürze wohl von Google auch ein verbesserter Chromecast ins Haus. Mit neuem Design und neuen Funktionen sowie schnellerem WLAN will man sich wohl besser gegen die Konkurrenten wie Amazon und Apple
Der UE Boom 2 Bluetooth Lautsprecher ist wasserdicht, stoßfest und sieht auch noch gut aus! Doch auch der Klang des kleinen Speakers kann im Test überzeugen.
Star Wars Episode VII: Das Erwachen der Macht startet am 17. Dezember 2015 in den Kinos. Der kleine Droide BB-8 ist der Nachfolger von R2D2 und schon jetzt ein Star in dem Film. Die Firma Sphero hat den Roboter in Miniatur nachgebaut, damit
Samsung präsentiert auf der IFA ein kleines Internet of Things Gerät, das zur Schlafanalyse dient und auch andere IoT Geräte steuern kann.
Bei Indiegogo kann derzeit in Unified Weapons Master investiert werden - eine noch zu gründende Kampfsport-Liga, in der die Athleten mit Hightech-Rüstung gegeneinander antreten sollen.
The Things Network ist eine Erfindung des Niederländischen Unternehmers Wienke Giezeman. Es ist eine offenes Netzwerk, dass über die LoraWAN Technologie läuft und in Amsterdam das erste Mal gestestet wurde.
Das ist nach unserem Nerd-Geschmack: Ein Duell zweier riesiger Roboter! Exakt so ein Duell will MegaBots auf die Beine stellen und fordert das Metall-Exoskelett Kuratas auf, es mit dem eigenen, fast sieben Tonnen schweren Megabot aufzunehmen.
Soeben ist mit Slick ein interessantes Projekt bei Indiegogo an den Start gegangen. Es handelt sich dabei um einen motorisierten, wasserdichten Stabilizer für GoPro-Cams und der will künftig für wackelfreie Action-Videos sorgen.
Da es letzte Woche etwas für alle Katzenliebhaber gab, kommt heute mal eine News für die Hundefanatiker. Diesmal ist es zwar nichts selbstgebautes, aber dafür ein smartes Spielzeug um die Intelligenz der Hunde herauszufordern.
GPS-Tracker gibt es viele, aber ein Kickstarter Projekt zum LightBug hebt das Ganze auf ein neues Level. Denn der Tracker zum umhängen braucht keine Batterien, sondern arbeitet mit Sonnenlicht und die dazugehörige App kann auch so einiges.
Der BT Cortana Button von Satechi wird die Reihe von Bluetooth-Buttons des Unternehmens erweitern und ab Ende August verfügbar sein. Wir stellen euch diesen Button und auch den Rest der Satechi BT Button Series vor.
Die TV-Landschaft befindet sich im Umbruch und Netflix ist einer der Gründe, wieso vielfach Abgesänge auf das lineare Fernsehen angestimmt werden. Eigene Hardware hat Netflix leider nicht, aber Testgarage.com zeigt nichtsdestotrotz ein sehr
Mit SoloCam sucht aktuell ein Projekt bei Indiegogo Unterstützer, welches auf den ersten Blick wie ein normaler Selfie-Stick aussieht. Auf dem zweiten Blick entpuppt es sich in Kombination mit einem Smartphone als 1-Personen-TV-Studio.