• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Logitech Ultrathin Keyboard Case für iPad mini

von Carsten Dobschat

Next Story
Fujitsu Arrows Tab AR70B: 10.1-inch Full HD Tablet ...

von Carsten Drees

Gainward Galapad 7: Neues günstiges 7inch-Tablet mit Nvidia Tegra 3 Quad-Core

von Roland Quandt am 5. Februar 2013
  • Email
  • @rquandt

Der taiwanische Grafikspezialist Gainward hat unter dem Namen Galapad 7 ein neues 7-Zoll-Tablet vorgestellt, das mit einem Quad-Core-Prozessor von Nvidia ausgerüstet ist und mit einem Preis von um 200 Dollar recht günstig zu haben ist.

Das Gainward Galapad 7 ist im Grunde der Versuch des Herstellers, sich erstmals ebenfalls im Tablet-Bereich zu installieren und dabei auf ein möglichst unverändertes Android 4.1.1 “Jelly Bean” zu setzen. Das Galapad hat ein 7 Zoll großes IPS-Display mit 1024×600 Pixeln Auflösung, was damit schonmal nicht an die 1280×800 Pixel des als Maß aller Dinge geltende Nexus 7 heranreicht. Unter der Haube steckt auf den ersten Blick die gleiche Hardware wie beim Google-Tablet, denn es ist ein Nvidia Tegra 3 Quad-Core ARM Cortex-A9 mit 1,3 Gigahertz zusammen mit 1 GB RAM und 8 GB Flash-Speicher verbaut.

Das Gerät hat im Gegensatz zum Nexus 7 eine höher auflösende 2-Megapixel-Kamera auf der Front, verzichtet aber auf eine rückwärtige Cam. Außerdem ist ein MicroSD-Kartenslot an Bord, den man beim Google-Tablet ebenfalls vergeblich sucht. Hinzu kommen N-WLAN und Bluetooth 3.0, ein MicroHDMI-Out und ein MicroUSB-Port. Alles zusammen steckt in einem 9,9 Millimeter dünnen und 330 Gramm leichten Paket. Abstriche muss der Kunde allerdings beim Akku in Kauf nehmen, denn dieser ist mit 3500mAh Kapazität deutlich kleiner als beim Nexus 7. Bisher wird das Gerät nur in China und über den Online-Versender Pandawill angeboten, wo es für knapp 216 Dollar zu haben ist, was umgerechnet günstigen 159 Euro entspricht – wenn da nicht noch die fiese Mehrwertsteuer wäre.

gainward galapad 7 9

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
Android Jelly Bean Tablets nvidia tegraQuad CoreTegra 3
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
12. August 2020
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
5. August 2020
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
6. Juli 2020
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten