Die ganze Sache mit dem Region-Lock bei neuen Samsung Galaxy Note 3 ist nicht nur verwirrend, sondern auch ärgerlich. Inzwischen äußern viele – potentielle – Kunden ihren Unmut darüber über den Weg einer Amazon-Rezension.
Samsung möchte mit dem Region-Lock Grau-Importe verhindern, ein aus Sicht des Unternehmens und seiner Handelspartner durchaus nachvollziehbares Ziel. Ein Nebeneffekt sind aber Einschränkungen für die Kunden, die ein gekauftes Smartphone dann nicht mehr ohne weiteres im Ausland mit lokalen SIM-Karten betreiben können. Stattdessen ist man dann auf die Heimat-SIM-Karte angewiesen und muss die oft genug unverschämt hohen Roaminggebühren zahlen. Oder auf das Smartphone im Urlaub oder bei einer Geschäftsreise verzichten.
Dazu kommt die verwirrende (Des-)Informations-Politik von Samsung. So genau weiß nun eigentlich keiner, ob und in welchen Ländern ein in Deutschland gekauftes Samsung Smartphone mit lokalen SIM-Karten nutzbar ist. Betroffen sind neben dem neuen Galaxy Note 3 auch das Galaxy S3, S4, S4 mini und das Note 2, bei ab Juli 2013 gelieferten Modellen direkt ab Werk, andere bekommen per Softwareupdate zwar Teile des Region-Lock geliefert, aber er scheint auf diesem Weg (bis jetzt) nicht nachträglich aktiviert zu werden. Wie genau die Aktivierung bzw. die Entsperrung läuft ist auch nicht ganz klar, bei Heise wird seit einigen Tagen Leser-Feedback gesammelt. Eine App, die den Region-Lock entfernt funktioniert auch auf dem Galaxy Note 3 wie angekündigt, jedoch (bis jetzt) nicht auf anderen Devices. Abzuraten ist auf jeden Fall von angeblichen Entsperrcodes aus dubiosen Quellen. Und auch das Rooten des Smartphones ist keine Option, da hierbei die Garantie erlischt – auch für Hardwarefehler.
Aktuell bewerten die Amazon-Kunden das Galaxy Note 3 im Schnitt mit 2,5 Sternen, dabei stehen 66 Fünf-Sterne-Bewertungen auf der anderen Seite 136 Ein-Sterne-Bewertungen entgegen.
Bleibt zu hoffen, dass Samsung das Kundenfeedback bei Amazon langsam zum Anlass nimmt, endlich die Informationspolitik zu ändern – oder auch gleich die ganze Sache mit dem Region-Lock und dem Garantie-Verlust beim Rooten noch mal neu zu überdenken. Es besteht die Gefahr für das Unternehmen, dass der Schaden langsam aber sicher größer wird als der Nutzen. Aussagen wie „Samsung will wohl das neue Apple werden“ dürfte das Unternehmen nicht gerne hören.
Preis: 319,00 € oder gebraucht ab 173,71 €
0 Kundenbewertungen