• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
iPhone 5 Klone - Finde das Original

von Sascha Pallenberg

Next Story
Samsung Galaxy S4 - AnTuTu Benchmark und Picasa Bi ...

von Sascha Pallenberg

Galaxy S3 und iPhone 5 liefern sich Kopf an Kopf Rennen beim US Web Traffic

von Sascha Pallenberg am 17. Februar 2013
  • Email
  • @sascha_p
  • Sascha Pallenberg
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

Es gibt wieder neue Zahlen von Chitika bezueglich des durch Smartphones generierten Web Traffics in den USA und Kanada. Galaxy S3 und iPhone 5 liefern sich hier inzwischen ein Kopf an Kopf Rennen, was wieder einmal zeigt, dass es sich hierbei um die mit grossen Abstand fuehrenden Handsets handelt.

Chitika duerfte inzwischen bekannt sein, oder? Es handelt sich dabei um ein grosses Online Werbenetzwerk, zumindest ansatzweise vergleichbar mit Googles Adsense. Alle paar Monate hauen die US-Amerikaner ein paar neue Statistiken heraus, die den Webtraffic in Nord-Amerika abbilden und insbesondere fuer Smartphone-Hersteller immer wieder einen Indikator fuer die Verbreitung, aber vor allen Dingen die Nutzungsweise ihrer Handsets darstellen.

Im Oktober ging ein riesiger Schrei durch die Techmedien (der uebrigens jetzt ausbleiben wird), dass das iPhone 5 bereits nach 18 Tagen seiner Verfuegbarkeit das Galaxy S3 im generierten Web-Traffic ueberholen konnte. Jetzt waren wir damals nicht die einzigen die darauf hinwiesen, dass man mit einem neuen Gadget erst einmal “Vollgas” gibt, sprich es ausprobiert bis der Arzt kommt. Ja nun, das Ende vom Lied war damals, dass suggeriert wurde, dass iPhone 5 haette sich in knapp 3 Wochen haeufiger verkauft als das Galaxy S3 in 4 Monaten. BS!

Nun gibt es ein neues Tortendiagramm und das relativiert die Geschichte gleich ein wenig:

Pic graph samsung apple 2

 

Ja, das Iphone 5 ist immer noch 2% vorne aber mal ganz ehrlich, der Drops ist nicht nur extrem ausgeglichen, sondern vor allen Dingen auch gelutscht. Dies sind die dominierenden Highend-Smartphones in den USA und sie tun sich im Grunde genommen nicht mehr wirklich viel. Lasst uns den Kuchen aufteilen und gut ist!

Web Share2

 

Schauen wir uns den kompletten Markt an dann faellt auch auf, dass Galaxy S3 und iPhone 5 mal eben 13% des Traffics in Nord-Amerika generieren. Apple und Samsung kombiniert sind dann fuer 61.1% zustaendig, was einfach zeigt wie stark diese beiden Marken den Smartphone Markt beeinfluessen.

Bleibt zu hoffen, dass 2013 das Stueckchen Kuchen fuer die Konkurrenten der beiden ein wenig groesser ausfaellt!

Smartphones 2017
  • Smartphone Bestenliste
  • Samsung Galaxy S8
  • Xiaomi Mi6
  • HTC U11
  • Honor 9
  • Honor 8 Pro
  • Huawei P10
  • LG G6
  • BlackBerry KeyOne
  • OnePlus 5
  • HTC U Ultra
  • Sony Xperia XZ Premium
  • OPPO F3 Plus
Related Video
video
Apple iPhone 11: Schönes Konzept, aber auch realistisch?
Themen
iPhone Samsung Galaxy S Smartphones Statistik

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Ähnliche Artikel
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
14. Februar 2019
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
MWC 2019: Welche Neuerungen bringen uns die Smartphones der Zukunft?
10. Februar 2019
MWC 2019: Welche Neuerungen bringen uns die Smartphones der Zukunft?
Apple in der Spieleindustrie: Abo-Dienst für Games geplant
2. Februar 2019
Apple in der Spieleindustrie: Abo-Dienst für Games geplant
Terabyte-Smartphones sind im Anmarsch und Samsung vorne mit dabei
2. Februar 2019
Terabyte-Smartphones sind im Anmarsch und Samsung vorne mit dabei
Neueste Tests
8.4
Das Google Pixel 3 XL kostet 949 Euro UVP. Jetzt nach etwa einem Monat findet man es schon für 200 E ...
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
9. Dezember 2018
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
8.4
Das LG V40 ThinQ ist ein Highend-Smartphone mit schneller Performance und guten Kameras. Über den P ...
LG V40 ThinQ im Test – einen Monat später
7. Dezember 2018
LG V40 ThinQ im Test – einen Monat später
8.9
Es gibt kein Smartphone dieses Jahr, was mir so viel Spaß in der Nutzung gemacht hat wie das Huawei ...
Huawei Mate 20 Pro im Test – Einer der interessantesten “Gefährten” 2018
22. November 2018
Huawei Mate 20 Pro im Test – Einer der interessantesten “Gefährten” 2018
8.0
Insgesamt sehe ich die Attraktivität des OnePlus 6T nur noch im Preis. Ein guter Preis ist toll, abe ...
OnePlus 6T im Test – Viel Hype um Nichts
5. November 2018
OnePlus 6T im Test – Viel Hype um Nichts
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten