• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Video: Acer Iconia Tab A1 - Neuer iPad Mini Konkur ...

von Roland Quandt

Next Story
Konka S1 Mirage 5inch Smartphone mit 3D-Beamer, Fu ...

von Roland Quandt

Galaxy S4: Samsung kommentiert geringen nutzbaren Speicher – und rät zur SD-Karten-Nutzung

von Roland Quandt am 3. Mai 2013
  • Email
  • @rquandt

Beim Samsung Galaxy S4

gehen geht bei der 16-GB-Version fast die Hälfte des integrierten Speichers für Android, Samsungs TouchWiz-Oberfläche und die dazugehörigen Apps drauf. Nachdem dieser Umstand jüngst durch die Medien rauschte, hat Samsung eine Stellungnahme veröffentlicht, in der man die Gründe dafür nennt und erklärt, wie die Kunden Abhilfe schaffen können – nämlich per SD-Kartenslot.

Beim Samsung Galaxy S4

mit 16 GB blegen Android, TouchWiz und die zusätzlichen Apps laut dem Hersteller 6,85 Gigabyte des internen Speichers. Dies sei ein Gigabyte mehr als beim Galaxy S3, was Samsung auf das größere Display und die gesteigerte Zahl der Software-Features zurückführt. Wahrscheinlich belegen höher aufgelöste Grafiken des Systems und die neuen Samsung-Apps einfach mehr Speicher als noch beim S3. Die Lösung für die drohende Speicherknappheit – schließlich sind nach einem Factory Reset nur 8,49 GB zur freien Verwendung verfügbar – ist nach Angaben von Samsung der Speicherkartensteckplatz.

“Um unseren Kunden das ultimative Mobile-Erlebnis zu bieten, hat Samsung beim Galaxy S4 einen MicroSD-Slot zur Speichererweiterung integriert”, so das Unternehmen. Leider verschweigt Samsung dabei ein wichtiges Detail, denn beim Galaxy S4 können Apps nicht auf der Speicherkarte installiert werden. Man kann sich also durch die SD-Karten mehr Raum für Fotos, Videos und Downloads verschaffen, doch mit großen Spielen wie etwa Real Racing 3, das ganze 1,2 Gigabyte belegt, sind die verfügbaren 8 GB internen Speichers schnell gefüllt.

Es ist nicht das erste Mal, dass ein Hersteller wegen des überraschend gering ausfallenden vom Anwender nutzbaren Speichers in die Schusslinie gerät. So wurde zum Beispiel Microsoft beim Surface Pro mit 64 GB internem Speicher kritisiert, weil davon nur 23 GB vom Nutzer verwendet werden können. Was meint ihr? Sollten die Hersteller ihr Marketing umstellen, so dass man nur noch mit der tatsächlich verfügbaren Speicherkapazität wirbt?

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
von Felix Baumann
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
von Felix Baumann
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Android Samsung Galaxy S Smartphones Software GalaxySamsung GalaxySpeicherTouchWiz
Samsung
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
von Felix Baumann
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
von Felix Baumann
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten