• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Qualcomm stellt Snapdragon 805 “Ultra HD”-Prozesso ...

von Carsten Drees

Next Story
Nintendo arbeitet an seinem ersten Android-Tablet ...

von Carsten Drees

Game Controller für iPhone und iPod touch von Moga und Logitech

von Carsten Dobschat am 20. November 2013
  • Email
  • @dobschat

iOS 7 hat für Gamer eine feine Neuerung gebracht: Eine systemweite Unterstützung für Game Controller. Spiele-Hersteller müssen nun also nur noch auf diese Systemunterstützung zurück greifen und schon können ihre Spiele auch über entsprechende Controller gespielt werden. Zwei solche Controller, die aus dem iPhone 5/5S bzw. dem aktuellen iPod touch eine mobile Spielstation machen sollen haben Moga und Logitech vorgestellt.

Beide, die Logitech Powershell und der Moga Ace Power werden wie Cases um das iDevice gelegt, nur sind sie „ein wenig“ größer als herkömmliche Cases und bringen eben noch diverse Buttons mit. Fertig zusammen gesteckt hat man dann eine mobile Spielekonsole. Für mich persönlich eher irrelevant, da ich auf Smartphones nicht großartige spiele, wenn dann nur so Kram wie Temple Run – nichts wobei ein Game Controller eine Hilfe wäre. Für Ego-Shooter sieht das natürlich anders aus, diese lassen sich mit einem Controller besser steuern als mit den Fingern auf dem Display, mal abgesehen davon, dass da die Gefahr besteht mit den eigenen Wurstfingern einen Gegner zu verdecken statt ihn abzuknallen.

powershell-controller-battery-images

Beide Controller kommen mit zusätzlichen Akkus – 1.500mAh bei Logitech und 1.800mAh bei Moga – was den Spielspaß verlängert und beide sollen US$100 kosten. Moga ist reichhaltiger mit Steuerelementen ausgestattet, dafür wirkt der Logitech Controller zumindest auf den vorhandenen Abbildungen wertiger. Russ Frushtick bezeichnet den Moga in seinem Test auch als eher billig gemacht, als käme der Controller aus einem Happy Meal. Überhaupt erfülle der Controller nicht die Erwartungen, die man als Spieler an so ein Eingabegerät hat, aber zumindest wäre das mal ein Anfang – aber noch ein langer Weg.

Zumindest legt Moga die Messlatte für die Mitbewerber nicht wirklich hoch. Wahrscheinlich dürfte es auch hier eine gute Idee sein, die erste Geräte-Generation zu überspringen und auf die Nachfolger zu warten. Wobei die Frage durchaus berechtigt ist, wie groß der Markt für solche Controller am Ende wirklich ist oder ob sich die Gamer, für die dieses Zubehör gedacht ist nicht doch gleich eine mobile Konsole nur für Spiele kaufen?

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets iPhone Smartphones ControllergadgetsMobile Gaming
Ähnliche Artikel
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
1. April 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Zwei neue Smartphones von realme erscheinen wohl in Kürze
15. März 2021
Zwei neue Smartphones von realme erscheinen wohl in Kürze
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
1. März 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Neueste Tests
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
9.2
Das Asus ROG Phone 5 ist wirklich ein Top-Smartphone. Nicht nur für Gamer, sondern auch alle anderen ...
Asus ROG Phone 5 im Tast – Gaming Smartphone für Gewinner
18. März 2021
Asus ROG Phone 5 im Tast – Gaming Smartphone für Gewinner
9.0
Alles in einem sind die Elgato Light Strips eine gute Erweiterung für das eigene Elgato / Corsair Se ...
Elgato Light Strips – Smarte RGB-LED Light Strips für mehr Atmosphäre
4. März 2021
Elgato Light Strips – Smarte RGB-LED Light Strips für mehr Atmosphäre
9.5
Lohnen sich die Elgato Wave Panels? Ich würde sagen: Definitiv. Nicht nur für die Verbesserung der R ...
Elgato Wave Panels – Schalldämmung für bessere Raumakustik
4. März 2021
Elgato Wave Panels – Schalldämmung für bessere Raumakustik

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten