Oh, da wittert jemand das ganz dicke Geschäft. Das Jahr der Tablets ist schon lange ausgerufen und so langsam sieht es auch wirklich so aus, als könnten Tablets auch jenseits des iPad im Mainstream ankommen. Ein Stück von diesem Kuchen hätte auch die Games-Kette GamesStop. Wie nämlich jetzt bekannt wurde, plant auch die Kette, die deutschlandweit viele Shops unterhält, ebenfalls im Tablet-Markt Fuß fassen zu wollen. Ursprünglich wollte man ein perfektes Gaming-Tablet finden, welches man dann unter eigener Flagge in den Shops anbieten kann, da hier aber wohl weit und breit nichts zu finden ist, möchte man sich hier auf neues Terrain begeben und kurzerhand selbst ein solches Gadget entwickeln lassen.
Diese Pläne verriet GamesStop-Chef Tony Bartel:
Wenn wir kein absolut geeignetes Tablet für Gaming finden können, werden wir ein eigenes produzieren
Dieses Tablet soll dann auch für vollwertige Spieletitel geeignet sein und zudem auch mit einem Bluetooth-Controller ausgeliefert werden. Selbst ein eigenes Betriebssystem ist angedacht, wobei ich mich frage, ob das dann wirklich noch clever wäre… Ich würde eher auf Android setzen und die immer zahlreicher erscheinenden tollen Spiele, die beispielsweise über die Tegra-Zone verfügbar sind.
Der Content in Form von Video-Spielen soll dann auch über die Streaming-Technologie seinen Weg auf die Tablets finden – wir halten euch auf dem Laufenden, was diese Entwicklung bei GamesStop angeht.
Quelle: Videogameszone via Tabletuser.de