• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Kickstarter-Projekt: Audojo iPad Case für Gamer

von Carsten Dobschat

Next Story
DNA: Wissenschaftler basteln an der biologischen F ...

von Carsten Drees

Gartner: Samsung beim Kauf von Halbleitern nun Nr.1 vor Apple

von Carsten Drees am 24. Januar 2013
  • Email
  • @casi242

Laut jüngsten Zahlen der Analyse-Experten von Gartner hat beim Einkauf von Halbleitern Samsung Apple als Nummer 1 abgelöst. Fast 24 Milliarden Halbleiter haben die Südkoreaner im abgelaufenen Jahr 2012 eingekauft.

Man sicherte sich die Krone, weil Apple “lediglich” 21.4 Milliarden Halbleiter einkaufte. Weltweit sind allein die beiden Giganten damit für 15,2 Prozent dessen verantwortlich, was im letzten Jahr am Markt zu haben war (12 Prozent im Vorjahr), 8 Prozent entfallen davon auf Samsung. Obwohl Apple mit 13,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr deutlich mehr Halbleiter benötigte und kaufte, konnte man seinen Spitzenplatz nicht behaupten, weil Samsung eben noch gieriger war: mit 28,9 Prozent Zuwachs kaufte man fast ein Drittel mehr ein als noch im Jahr davor.

Natürlich gab es auch Unternehmen, bei denen die Nachfrage in 2012 deutlich geringer war. Bestes Beispiel dafür: Nokia! Die Finnen benötigten 42,6 Prozent weniger Halbleiter als noch im Jahr zuvor, die Nachfrage hat sich also fast halbiert. Auch bei Hewlett-Packard und Dell sank die Nachfrage ziemlich deutlich, nämlich im zweistelligen Bereich.

Insgesamt schrumpfte der Halbleiter-Markt um etwa drei Prozent, soll dieses Jahr jedoch wieder anziehen. Gartner geht dabei davon aus, dass der Markt um 4,5 Prozent auf 311 Milliarden Dollar wachsen wird, was eine etwas schwächere Prognose ist, als man noch vor Monaten kalkuliert hatte.

Diese Zahlen zeigen mal wieder, dass Apple und vor allem Samsung derzeit in einer ganz eigenen Liga unterwegs sind, bei der die Konkurrenz einfach nicht mithalten kann. Auch, wenn ich glaube, dass sich Unternehmen wie Nokia in diesem Jahr wieder etwas mehr vom Halbleiter-Kuchen sichern werden, wird sich an der Vorherrschaft der beiden Großen auch in diesem Jahr nicht viel ändern.

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein Gartner
Gartner
AppleDellHPNokiaSamsung
Ähnliche Artikel
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
10. Dezember 2020
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team
10. Dezember 2020
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten