• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Google Glass ausprobiert - Erwartungen erfuellt

von Sascha Pallenberg

Next Story
Google I/O 2013 - Google+ erhaelt neues Layout - H ...

von Sascha Pallenberg

Gartner: Samsung und Android weiter auf dem Vormarsch

von Carsten Drees am 15. Mai 2013
  • Email
  • @casi242

Neue Zahlen von Gartner belegen, dass Android immer dominanter wird und Samsung dabei eine tragende Rolle spielt. Beide können gegenüber vorherigen Erhebungen weiter zulegen.

Laut Gartner wurden im ersten Quartal 2013 fast 426 Millionen Mobiltelefone abgesetzt – nahezu die Hälfte davon Smartphones. Bedeutet, dass der Abgesang auf die klassischen Feature Phones weiter anhält. 49.3 Prozent oder 210 Millionen Exemplare betrug der Smartphone-Anteil im letzten Quartal – das bedeutet gegenüber dem Vorjahr immerhin einen Anstieg um satte 43 Prozent.

Gartner Handys Q1 2013

Bei den Smartphones spielt – wer hätte es gedacht – Google die Hauptrolle. Android degradiert iOS und Windows Phone zu Nebendarstellern: Auf drei von vier im abgelaufenen ersten Quartal verkauften Smartphones läuft Android als Betriebssystem. Hier tut sich besonders Samsung wieder einmal hervor: Von den 426 Millionen Handys in Q1 trugen über 100 Millionen – also fast ein Viertel – das Logo der Koreaner.  Zwei Drittel davon wiederum waren Smartphones, etwa 65 Millionen (ein Anstieg um 60 Prozent) davon gingen in den drei Monaten über die Ladentheken dieser Welt.

Dank der immer noch ordentlichen Verkäufe im Feature Phone-Bereich kann sich Nokia dahinter den zweiten Platz sichern, wenngleich die Zahl bei den Smartphones weiterhin rückläufig ist. Dahinter dann – mit lediglich 9 Prozent Marktanteil – folgt dann Apple. Danach folgt dann das wieder erstarkte LG, welches sein Comeback wohl ebenfalls Google zu verdanken hat: Das Nexus 4 ist zu einem echten Verkaufs-Hit geworden.

Aufgebröselt nach Betriebssystemen sehen wir nach Android mit fettem Vorsprung dann weiterhin iOS mit 18.2 Prozent Marktanteil. Dahinter dann BlackBerry, welches zwar auch stark eingebüßt hat, sich aber immer noch wacker vor Windows Phone halten kann. Hier dürfte aber in diesem Jahr die Wachablösung stattfinden.

Gartner Betriebssysteme Q1 2013

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Android iOS Smartphones Windows Phone Gartner
AppleBlackBerryGoogleLGNokiaSamsung
Ähnliche Artikel
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
1. Februar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten