• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Sony Xperia Z1s geleakt: Ist es die globale Versio ...

von Carsten Drees

Next Story
Microsoft zieht Windows 8.1 RT Update zurueck

von Sascha Pallenberg

Gastkommentar – Warum sich das Apple iPhone 5C so schlecht verkauft

von Sascha Pallenberg am 20. Oktober 2013
  • Email
  • @sascha_p
Das iPhone 5c verkauft sich ja bekanntlich nicht so toll. Warum? Ist es ein schlechtes Phone? Was macht Apple falsch? Oder liegt es überhaupt an Apple? Unser Leser Paul Hunter nimmt sich der Frage an und  erklärt die enttäuschenden iPhone 5C-Verkaufszahlen.
Bisher bot Apple mit dem Launch eines neuen iPhones das Vorgängermodell als vergünstigte Variante an. Dann kam das iPhone 5c – das änderte alles; wieder einmal ;-)

Technisch auf dem keinesfalls schlechten Stand des Vorgängermodells beerbt es direkt das iPhone 5 und rangiert preislich unterhalb des neuen Topmodells 5s. Außerdem brachte es “Farbe ins Spiel”. Und ein Kunststoffgehäuse.

Eigentlich ein gesunder Ausbau der Produktpalette. Schließlich gab es wie eingangs erwähnt auch vorher ein technisch nicht ganz so aktuelles “Einsteiger-Modell” und iPhone 3 und 3G s wurden ebenfalls von einer schwarzen oder weißen Kunststoff-Rückseite geschmückt.

iPhone 5C

Das eigentliche Novum: die neuen Farben.
Und das haben sich ja alle von Apple gewünscht oder? Allen voran Nokia, aber auch Samsung und neuerdings Sony machen es ja auch.

Warum ist das iPhone 5c denn dann nicht so der Renner, also, zumindest was die Nachfrage angeht?

Apple war wirklich spät dran. Samsung, HTC, Nokia und Sony bieten schon seit längerem günstige Einsteiger-Versionen ihrer Flaggschiffe an.
Apple hinhgegen steht nur für Premium-Modelle in den Köpfen der Kunden. Und Kunststoff gehörte bei iPhones schon länger nicht mehr zu Premium. Wird also jemand das iPhone 5c aus der Tasche holen, wird er bis auf Weiteres ständig erklären müssen, warum er “das Billige” genommen hat. Will man das? Will man das, wenn man sich ein Apple-Gerät geleistet hat? Das Smartphone ist schon längst Statussymbol des großen und des kleinen Mannes, sowohl auf dem Schulhof als auch im Office.
“Ich will es halt bunt!” traut man sich ja auch kaum zu sagen, schließlich gilt man dann als leicht beeinflussbar, wird das 5c doch genau mit diesem Spruch beworben.

https://www.youtube.com/watch?v=utUPth77L_o

Bei Apple hat man es geschafft, dass es für die Kunden völlig OK, wenn nicht sogar gut ist, dass man sich auf Weniges beschränkt oder gewisse Merkmale und Funktionen einschränkt. Und das zurecht. Schließlich gilt die Bedienung von iOS-Geräten als besonders simpel. Die Folge davon ist, dass der einzelne Kunde längst entweder mit einem schwarzen oder weißen iPhone glücklich ist. Und jetzt soll das plötzlich nicht mehr ausreichen!? Hat Apple tatsächlich auf den Kundenwunsch reagiert? Der Kunde reibt sich wohl ehrr noch immer verwundert die Augen. Seit wann reagiert Apple auf den Markt? Es regiert ihn doch, oder?

Apple sieht das sicher so, anders lässt sich jedenfalls nicht erklären, wie man bei Apple dazu kommt, sein buntes iPhone für 600 € ohne Vertrag anzubieten. Ein Einsteigermodell ist das 5c somit nicht. Wer sollte sich also so ein iPhone zulegen? Der von Platik-Flaggschiffen genervte Android-Besitzer? Wohl kaum, fangen die Hersteller doch endlich an, dass sich ihre Android-Premium-Modelle auch nach Premium anfühlen (HTC One, Samsung Galaxy Note 3, Sony Xperia Z/ Z1, LG Optimus G). Der Einsteiger-Smartphone-Besitzer? Eher nicht, denn der preisbewusste Käufer findet für weniger Geld einfach mehr bei anderen Herstellern.

Lesenswert: Apple iPhone 5C – Technik von gestern zum Preis von vorgestern

Und nun? Fakt ist, dass schon ein gewisses Interesse besteht, es ist was Neuartiges, ja Ungewohntes von Apple. Es wird wohl auf aggressive Aktionen bei den Providern rauslaufen. Die haben nämlich die Bestände voll. Dadurch wird das iPhone 5c dann zu einem echten Einsteiger werden.

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
iOS iPhone Kommentar Smartphones
Apple
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
1. Dezember 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten