• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Acer Aspire One D260 kommt bei Testern gut an

von Roland Quandt

Next Story
Video: Nalu - Konzept für gebogenen "3D-Lapto ...

von Roland Quandt

Gateway NS10I Ultra-Thin mit Intel Core i3 und Core i5 vorgestellt

von Roland Quandt am 12. Juli 2010
  • Email
  • @rquandt

gw_1

Die Acer-Tochter Gateway hat mit der neuen Gateway NS-Serie eine Reihe neuer Business-Notebooks vorgestellt. Zu den wie üblich auf Acer-Modellen basierenden Geräten gehört mit dem Gateway NS10 auch ein Subnotebook der Ultra-Thin-Klasse mit 11,6 Zoll Display. Das System bietet einen Intel Core i3 oder Intel Core i5 Prozessor, der deutlich mehr Leistung hat als etwa die Atom-CPUs. Auch sonst liegt die Ausstattung auf einem wesentlich höheren Niveau, was sich sicherlich auch in den Preisen niederschlagen dürfte.

Das 11,6-Zoll-Display löst mit den üblichen 1366×768 Pixeln auf. Da Gateway von einem “Ultrabright”-Display spricht, würde ich jetzt mal spontan raten, dass es definitiv eine glänzende Oberfläche hat. Die Grafik liefert die in den Prozessoren enthaltene Intel HD Grafiklösung, die sich 128 Megabyte Systemspeicher nimmt. Unter der Haube stecken bis zu 4 GB DDR3-Speicher und Festplatten mit Kapazitäten von 160 bis 640 Gigabyte Kapazität. Außerdem gibt’s die typische weitere Ausstattung mit Kartenleser, N-WLAN, Bluetooth 3.0, Gigabit-LAN und optionalem UMTS.

Bei den CPUs hat man je nach Modell die Wahl zwischen Intel Core i5-430UM, i5-520UM oder i5-540UM mit 1,2, 1,06 oder 1,2 GHz, die per TurboBoost einen ihrer beiden Kerne auf jeweils 1,73, 1,86 oder 2,0 GHz übertakten können. Im Einsteigermodell wird der Intel Core i3-330UM verwendet, der mit 1,2 GHz arbeitet und sich anders als die anderen Modelle nicht dynamisch übertaktet. Mit dem kleinen 3-Zellen-Akku (2200mAh) wiegt das Gateway NS10I 1,35 Kilogramm. Es gibt außerdem zwei 6-Zellen-Akkus mit 48 oder 63Wh (4400 oder 5600mAh), die jeweils Laufzeiten von 6 bis 8 Stunden bieten sollen.

Zum Preis hat Gateway bisher noch keine Angaben gemacht und auch die genauen Verfügbarkeitstermine sind noch nicht bekannt.

Quelle: Gateway Presse

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Blog Laptops Markt Netbooks Ultra Thins GatewayIntel Core i5Subnotebook
AcerIntel
Ähnliche Artikel
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
16. November 2020
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
10. September 2020
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
8. September 2020
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
Neueste Tests
8.2
Grundsätzlich ist das Asus ROG Zephyrus S GX502GW ein tolles Notebook mit sehr starker Leistung, ein ...
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
13. August 2020
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
8.1
Wer vieles kann, kann gar nichts perfekt – so könnte ich den Eindruck des neuen Yoga Book C930 leide ...
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
3. Juni 2019
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
8.5
Das Huawei Matebook X Pro überzeugt mit seiner kompakten und qualitativ hochwertigen Bauform, sowie ...
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
28. Juli 2018
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
8.4
Das Surface Book 2 ist wirklich ein tolles Gerät. Wenn der Preis nicht so hoch wäre, wäre es das Arb ...
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis
20. Dezember 2017
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten