Auch in der 107ten Folge unseres Tech Podcastes beschäftigen wir uns mit Gadgets. Das neue Samsung Flaggschiff ruft verschiedene Reaktionen hervor und wird von Marcus, Frédéric und mir kontrovers diskutiert. Google und Facebook dürfen natürlich auch nicht fehlen in unserer Runde. Die nächste Ausgabe gibts übrigens genau in einer Woche und bis dahin gönne ich mir ein paar freie Tage in Paris.
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:09:25 — 95.7MB) | Embed
Samsung Galaxy S4: Die Meinungen zum neuen Samsung Smartphone sind geteilt. Die einen sagen, das neue Gerät ist nicht mehr als ein aufgemotztes S3, und bringt – abgesehen von besserer Hardware, keine großen Neuerungen mit. Andere sind der Meinung, dass sich Samsung ein immer besseres Standing aufbaut und Apple hinter sich lässt. Einig ist man sich indes über die Präsentation des neuen Geräts: Große Teile der Show in New York waren schlicht peinlich.
Google macht Frühjahrsputz und schickt einige seiner Dienste aufs Altenteil. Das prominenteste Opfer: der Feed Reader. Eine kleine Schockwelle ging dieser Tage durchs Netz. Wir sprechen im Podcast über Alternativen und die Zukunft des RSS Protokolls.
Geschickter Schachzug von Dropbox: Das Unternehmen kauft Orchestra, den Hersteller der viel gelobten Mailbox App für’s iPhone. Wen kauft Dropbox als nächstes? Die 6Wunderkinder aus Berlin?
Facebook schenkt seiner Timeline ein neues Design: Es ist grafischer, ausladender und in jedem Fall schöner.
Link-Tipp für mehr Tech Podcasts: hoersuppe.de
Geek-Week ist ein wöchentlicher Tech Podcast aus den USA, der Schweiz und Deutschland. Die drei Tech Journalisten Marcus Schuler (Bayrischer Rundfunk), Jean-Claude Frick (iFrick.ch) und Frédéric Lardinois (Techcrunch) unterhalten sich dabei über die neuesten Tech Trends und diskutieren auch gerne mal über das eine oder andere Gadget.
Würde mich sehr freuen wenn ihr reinhört auf www.geek–week.de oder direkt bei iTunes.