• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Simvalley SPX-12: Pearl´s “Billig Note” im Game-Pe ...

von Michael Maier

Next Story
Android 4.2.2 wird ausgerollt für Google Nexus 7, ...

von Carsten Drees

Gehackte US-Sender berichten über Zombie-Angriff

von Carsten Drees am 12. Februar 2013
  • Email
  • @casi242

Mit KRTV und Public TV 13 wurden gleich zwei US-Sender gehackt – und berichteten über Übergriffe von Zombies auf Lebende. Durch das Eindringen ins Notfallwarnsystem der Sender war es den Übeltätern möglich, eine Sprachmeldung während des laufenden Programms einzuspielen.

Die etwa eine Minute dauernde Ansage der etwas verzerrt klingenden Stimme klärt die Fernsehzuschauer darüber auf, dass sich die Toten aus den Gräbern erheben und mittlerweile die Bevölkerung angreifen. Vor der Gefährlichkeit der Zombies wird gewarnt und man solle sich ihnen auf keinem Fall nähern und beim Sender auf weitere Informationen warten. Da es in der Folge keine weiteren Meldungen zur Lage gab, hoffe ich mal vorsichtig, dass die USA das Zombie-Problem wieder in den Griff bekommen haben ;)

Man sollte davon ausgehen, dass die meisten Zuschauer erkannt haben, dass es sich hier um eine Geschichte handelt, die weder wahr, noch vom Sender selbst initiiert wurde und auf der Facebook-Seite von KRTV wundert man sich auch lediglich über die Meldung, nicht über herumlaufende Tote. Bei der Polizei hingegen sind in der Region mehrere Anrufe von besorgten Bürgern aufgelaufen – die konnte man aber dann lachend beruhigen, dass derzeit keine Leichen ihre Gräber verlassen. Aber kein Wunder, dass es einige Menschen geglaubt haben, wie auch Carsten festgestellt hat: Es MUSS stimmen, weil es im Fernsehen lief ;)

Seltsam? Aber so steht es geschrieben… ;)

https://www.youtube.com/watch?v=c7pNAhENBV4#!

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein Hacker
Hacker
Ähnliche Artikel
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
10. Dezember 2020
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team
10. Dezember 2020
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten