• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Amazon Kindle Cloud Reader

von Carsten Dobschat

Next Story
Japan Display stellt 7-inch "WhiteMagic"-Panel mit ...

von Carsten Drees

Gekaperte Apple-Devices: iCloud wurde nicht gehackt

von Carsten Dobschat am 30. Mai 2014
  • Email
  • @dobschat

Apple hat sich zwischenzeitlich zum Fall der in Australien gekaperten Apple-Geräte geäußert und sieht die Ursache nicht bei iCloud. Der Apple-Dienst sei nicht gehackt worden, der oder die Angreifer müsste auf anderem Weg an die Zugangsdaten gekommen sein.

Gegenüber ZDNet hat sich Apple wie folgt geäußert:

Apple takes security very seriously and iCloud was not compromised during this incident. Impacted users should change their Apple ID password as soon as possible and avoid using the same user name and password for multiple services. Any users who need additional help can contact AppleCare or visit their local Apple Retail Store.

Damit stellt Apple den schwarzen Peter mal einfach so in den Raum und wartet, dass dieser möglichst schnell einen Adressaten finden möge. Der Tipp an betroffene Nutzer, ihr Passwort direkt zu ändern und auch nie für zwei Dienste das gleiche Passwort zu verwenden ist natürlich sinnvoll, hilft aber bei der Aufklärung der Sache kein bisschen.

Im Apple Support Forum versuchen betroffene Nutzer jetzt Gemeinsamkeiten heraus zu finden, um die Ursache des Hacks zu finden, bei dem über Apples „Find my iPhone“-Funktion in iCloud iPhones, iPads und Macs von Nutzern gesperrt wurden, verbunden mit der Forderung $50 bis $100 für eine Entsperrung zu bezahlen. Einige Nutzer versichern dort inzwischen auch, ihr iCloud-Passwort bei keinem anderen Dienst verwendet zu haben, so dass es ausgeschlossen sei, dass ein Angreifer über diesen Weg an ihr Passwort gekommen sein.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
von Nils Ahrensmeier
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein iCloud
Apple
Ähnliche Artikel
Volvo und die Autohäuser der Zukunft
21. April 2021
Volvo und die Autohäuser der Zukunft
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
10. Dezember 2020
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
von Nils Ahrensmeier
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing