• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Massiver Stellenabbau bei Microsoft: 18.000 Entlas ...

von Carsten Drees

Next Story
Telekom und Dropbox kooperieren - echt jetzt?

von Carsten Dobschat

Geld kostenlos per Paypal-App senden

von Carsten Dobschat am 17. Juli 2014
  • Email
  • @dobschat
  • Carsten Dobschat
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

Paypal erlaubt in den neuen Versionen der App für iOS und Android das schnelle Versenden von Geldbeträgen an Freunde und Familie – in diesem Fall kostenlos für Nutzer in Deutschland, wenn der als Zahlungsquelle für das Paypal-Konto ein Bankkonto nutzt oder genügend Guthaben auf dem Paypal-Konto hat. Das geschickte Geld ist für den Empfänger, der per Push-Benachrichtigung über den Eingang informiert wird, sofort für Paypal-Einkäufe nutzbar.

Damit versucht Paypal natürlich ein Ersatz für Bargeld zu werden und auf diesem Weg könnte das durchaus gelingen. Demenstprechend wählt Paypal auch die Beispiele in der Ankündigung: Das Aufteilen einer Rechnung nach dem Essen, Kinokarten kaufen oder sofort die paar Euro zurück schicken, die man sich eben geliehen hat. Und wenn wir mal ehrlich sind: Bargeld ist ja oft auch einfach unpraktisch, vor allem Kleingeld. Es füllt den Geldbeutel oder die Hosentaschen, kann verloren gehen… Praktischer sind da natürlich Lösungen wie die Geldkarte, mit der man zwar an einigen Automaten oder in Geschäften bezahlen kann, die es aber nicht erlauben, mal eben schnell jemandem ein paar Euro zu geben.

Die Windows Phone App von Paypal bietet dieses Option bis jetzt noch nicht, dürfte wohl aber noch kommen. Natürlich kann man Zahlungen auch an Personen schicken, die (noch) kein Paypal-Konto haben. Diese werden dann per Mail über den Zahlungseingang informiert und können sich dann überlegen, ob ihnen diese Zahlung eine Anmeldung bei Paypal wert ist oder nicht.

Das System klingt praktisch und da doch recht viele Menschen – wenn auch oft widerwillig – ein Paypal-Konto besitzen, bestehen gute Chancen, dass es auch häufig genutzt wird. Ob sich die Nutzung aber wirklich auf Familienmitglieder und Freunde beschränken wird ist eine andere Frage. Für die Zukunft erwarte ich – bevorzugt an Bahnhöfen – zum Beispiel auch folgende Dialoge: „Hätten sie vielleicht ein bisschen Kleingeld für mich?“ – „Nein, ich habe kein Bargeld.“ – „Haben sie denn einen Paypal-Account?“

Nicht vergessen sollte man natürlich, dass es sich bei Paypal um ein Unternehmen handelt, das sehr intensiv mit den US-Behörden zusammen arbeitet und auch ganz gerne mal im Ausland versucht US-Vorschriften durchzusetzen oder Konten von Organisationen und Firmen einfriert, die der US-Regierung unangenehm sind. Das ist ein Vorteil von Bargeld, den keine technische Lösung bis jetzt sicher bietet: Zahlungen per Bargeld sind nicht ohne weiteres zurückzuverfolgen. Und es gibt ja durchaus auch legale Zahlungen, bei denen man nicht unbedingt möchte, dass sie auf einem Kontoauszug auftauchen.

PayPal
PayPal
Download QR-Code
PayPal
Entwickler: PayPal Mobile
Preis: Kostenlos
PayPal
PayPal
Download QR-Code
PayPal
Entwickler:
Preis: Kostenlos
Related Video
video
HeadGaze – Steuerung per Kopftracking
Themen
Software

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Ähnliche Artikel
Facebook verfolgt als bedrohlich eingestufte Nutzer
16. Februar 2019
Facebook verfolgt als bedrohlich eingestufte Nutzer
“Tudder”: Die Tinder-App für einsame Rinderherzen
16. Februar 2019
“Tudder”: Die Tinder-App für einsame Rinderherzen
Bald könnte es alle Mobilitätslösungen in einem Routenplaner geben
15. Februar 2019
Bald könnte es alle Mobilitätslösungen in einem Routenplaner geben
Android Things: Google fokussiert sich nur noch auf das Smart Home
14. Februar 2019
Android Things: Google fokussiert sich nur noch auf das Smart Home
Neueste Tests
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test
9.0
Save TV bietet Freunden des linearen Fernsehens eine gute Möglichkeit Sendungen aufzunehmen und auch ...
Save TV – im ausführlichen Test
9. März 2016
Save TV – im ausführlichen Test
8.6
TVShow Time ist die perfekte App für jeden, der oft und gerne TV-Serien schaut. Ihr habt bestens eur ...
TVShow Time im Test: Beste App für TV-Serien-Junkies?
9. Februar 2016
TVShow Time im Test: Beste App für TV-Serien-Junkies?
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten