Das Design von Facebook ist immer wieder ein Thema, über welches sich herrlich aufregen lässt. Mit NewGenBook von ThinkTeq, welches für die Browser Chrome, Opera und Safari sowie als Apps für Mac und iPhone bereitsteht, könntet ihr diesen Ärger vermeiden.
Aktuell erwarten wir den Rollout des neuen Facebook-Designs oder besser gesagt: Er ist bereits im vollen Gange und wie meistens, wenn Facebook an seiner Plattform schraubt, wird ordentlich gemotzt. Dieses Mal ist er Newsfeed betroffen und binnen der nächsten Wochen sollen dann endlich mal alle Nutzer ein einheitliches Design beim Newsfeed haben.
Das ist natürlich grundsätzlich zu begrüßen, viele beschweren sich aber darüber, dass ihnen das neue Design so gar nicht zusagt. Mangelnde Übersichtlichkeit ist dabei wohl der am häufigsten genannte Kritikpunkt. Ich persönlich freue mich darüber, dass man Fotos mehr Platz einräumen wird, aber nachdem ich jetzt einige Screenshots gesehen hab, bin ich vom Gesamteindruck – gelinde gesagt – auch nicht sonderlich begeistert.
Es gibt einen Haufen Anwendungen, die uns dabei unter die Arme greifen wollen, dass wir uns eben nicht mehr so über ein unschönes Facebook-Design aufregen müssen. Heute morgen bin ich beim Surfen über so einen netten Helfer gestolpert, der von ThinkTeQ-Studios programmiert wurde und sich NewGenBook nennt. Ich muss zugeben, dass ich schon länger nicht mehr eine Erweiterung ausprobiert habe, um Facebook zu modifizieren. Bei NewGenBook habe ich mich mal wieder rangewagt und muss sagen, dass ich es bis jetzt nicht bereut habe.
Oben seht ihr einen Screenshot vom Newsfeed, bei dem ihr links eine sehr schöne Menüleiste präsentiert bekommt. Rechts findet sich wie gewohnt der Ticker und euer Chat-Fenster, allerdings ist der Raum dazwischen sehr schön gestaltet bzw wirkt sehr aufgeräumt. Auch bei der Anzeige einzelner Postings wirkt das Design angenehm schlicht:

Bei der Profilansicht bleibt alles soweit beim alten, was ich auch okay finde, den an dem Design gibt es zumindest für meinen Geschmack nicht viel zu mäkeln. Ihr könnt die Leiste rechts übrigens in den Einstellungen auch ausblenden, Außerdem gibt es noch ein paar weitere Möglichkeiten, das Design ein klein wenig anzupassen.

NewGenBook gefällt mir gerade deswegen so gut, weil es nicht versucht, hundert neue Features unterzubringen, die man im Endeffekt doch nicht wirklich gebrauchen kann, sondern einfach und überschaubar daher kommt. Erhältlich ist es aktuell für die Browser Chrome, Opera, Safari, Firefox und auch als App fürs iPhone und für Mac. Die Downloads findet ihr hier bzw Firefox hier. Lasst uns in den Comments wissen, was ihr von NewGenBook haltet – oder aber auch, wenn ihr eine andere Empfehlung habt. Oder wer weiß: Vielleicht finden sich ja auch ein paar Leser, die von Facebook begeistert sind, so wie es aussieht – auch dann wollen wir das natürlich wissen ;)