• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Gionee Elife E7: 5.5inch Superphone mit 2,5 GHz Sn ...

von Roland Quandt

Next Story
Probleme mit Android 4.4 KitKat bei einigen Nexus ...

von Carsten Dobschat

Kommentare

Geringe Nachfrage bei LG und Samsung: Will niemand die Smartphones mit gebogenem Display?

von Carsten Drees am 26. November 2013
  • Email
  • @casi242

Mit dem LG G Flex und dem Samsung Galaxy Round sind zwei Devices mit flexiblem, gebogenem Display im Handel. Der Markt reagiert aber wenig begeistert, nur wenige Einheiten wurden bislang verkauft.

Haben sich LG und Samsung verpokert oder sind sie schlicht einfach ein bisschen zu früh dran? So hören wir, dass Samsung binnen 40 Tagen, in denen das Galaxy Round auf dem Markt ist, nicht einmal 10.000 Exemplare verkaufen konnte. Das sind gerade einmal 250 Stück am Tag, was selbst dann noch erschreckend wenig ist, wenn man berücksichtigt, dass das Gerät nur in Korea verfügbar ist derzeit.

Generell heißt es aus Industriekreisen, dass die eh schon überschaubaren Kapazitäten bei den gebogenen Displays weder von Samsung noch von LG ausgeschöpft werden können. Zwar gehen die Leute in die Geschäfte und schauen sich aus Neugier mal die neuen Display-Formen an, zum Kauf fehlen aber scheinbar die Argumente. Darüber hinaus scheint es wohl auch speziell beim Galaxy Round so zu sein, dass die interessierten Menschen einfach zu selten wirklich mal so ein Gerät vor Ort in die Finger bekommen, um sich von der  Qualität zu überzeugen.

Vielleicht muss man die Vorteile eines gebogenen Displays einfach stärker kommunizieren und nicht einfach nur ein Gerät ausstellen, bei dem man darauf vertraut, dass es gekauft wird, nur weil es sich durch den Formfaktor von der Konkurrenz unterscheidet. Vielleicht muss man aber auch echt einfach nur ein wenig mehr Zeit verstreichen lassen, um den Verbrauchern zu erlauben, sich auf diese neuen Formen und deren Vorteilen einzustellen.

Aktuell ist es eher sowas wie die bärtige Frau in einem Wanderzirkus vor 100 Jahren: Alle starren sie an, weil sie sowas noch nicht gesehen haben, mit nach Hause nehmen möchte sie aber niemand. Ich persönlich glaube, dass die Technologie einige Vorteile mitbringt, die aber eben vielleicht noch nicht so offensichtlich für jedermann sind. Wenn LG und Samsung also glauben, dass es der richtige Weg ist, auf diese Displays zu setzen, dann muss man wohl in den sauren Apfel beißen und für die Folge-Produkte ein deutlich höheres Marketing-Budget veranschlagen.

Aus Korea heißt es jedenfalls, dass sich die Industrie derzeit lieber wieder auf die klassischen Displays konzentriert, weil es aus wirtschaftlichen Gründen einfach mehr Sinn ergibt. Geht aber mal davon aus, dass die Geschichte selbst dann nicht ausgestanden ist, wenn LG G Flex und Galaxy Round floppen – ich bin sicher, dass beide Unternehmen auch in die nächste Runde gehen und weiter in diese Richtung forschen.

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
von Carsten Drees
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein LG G-Serie flexibles Displaygebogenes DisplaynachfrageSamsung Galaxy Round
flexibles Display, gebogenes Display, nachfrage, Samsung Galaxy Round
Ähnliche Artikel
Die besten Smartphones: Stand November 2019
29. November 2019
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Unsere mobilen Endgeräte werden zunehmend zu mobilen Sicherheitslücken
30. April 2019
Unsere mobilen Endgeräte werden zunehmend zu mobilen Sicherheitslücken
Kurzmeldungen: Einkaufswagen von Ford, Nintendo Switch, Airbnb-Filme und 1 Billionen
26. April 2019
Kurzmeldungen: Einkaufswagen von Ford, Nintendo Switch, Airbnb-Filme und 1 Billionen
Google I/O 2019: Das können wir dieses Jahr vom Unternehmen erwarten
23. April 2019
Google I/O 2019: Das können wir dieses Jahr vom Unternehmen erwarten
Neueste Tests
8.3
Mit dem G6 ist LG wieder ein absolutes Premium-Smartphone gelungen, welches man nahezu jedem empfehl ...
LG G6 Test: Das Flaggschiff-Smartphone für jedermann
30. März 2017
LG G6 Test: Das Flaggschiff-Smartphone für jedermann
8.7
Man muss LG einfach gratulieren. Mit dem G5 haben sie das mit Abstand beste Smartphone der Firmen-Hi ...
LG G5 Test: Unboxing der Deluxe-Box und des Zubehörs
8. April 2016
LG G5 Test: Unboxing der Deluxe-Box und des Zubehörs
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
von Carsten Drees
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten