• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Facebook erhält neue Timeline

von Carsten Drees

Next Story
Werbung am Times Square: LG ärgert Samsung

von Carsten Drees

Gerücht: HTC bastelt an eigenem Kartendienst

von Carsten Drees am 14. März 2013
  • Email
  • @casi242

Stimmen die Gerüchte, dann arbeitet HTC derzeit daran, einen eigenen Kartendienst als Google Maps-Konkurrent zu starten. In der Tradition von Unternehmen wie Apple und Nokia würde man dann unabhängig von Google seinen eigenen Service am Start haben.

Man sollte meinen, HTC hätte derzeit genügend eigene Schwierigkeiten, als dass man sich damit beschäftigt, neue Baustellen aufzumachen. Schließlich hat man Monat für Monat mit schlechten Zahlen zu kämpfen und das frisch gelaunchte HTC One leidet offensichtlich darunter, dass es nicht ausreichend schnell zur Verfügung gestellt werden kann. Aber exakt dieses Gerät ist der Strohhalm, an den sich das Unternehmen klammert: Verkauft man genug von dem Hobel, kann man darauf hoffen, langsam wieder zurück in die monetäre Erfolgsspur zu gelangen. Klappt das nicht, könnte es zappenduster werden.

Stattdessen berichten aber nun übereinstimmend mehrere Quellen davon, dass HTC seine eigene Maps-Version etablieren möchte. Ein Blick auf Apple sollte aber eigentlich genügen, um den Jungs und Mädels aus Taiwan klar zu machen, dass man nicht mal eben im Vorbeigehen einen eigenen Kartendienst etablieren kann. Apple hat sich einigen Ärger eingehandelt, weil der Service am Start sehr fehlerhaft war und nach wie vor in allen Belangen dem Google-Pendant unterlegen ist.

Ich werde das Gefühl nicht los, dass HTC in seiner strategischen Ausrichtung große Schwierigkeiten hat. Man ist in der Lage,  technisch überragende Geräte zu bauen, die zudem auch noch mit toller Haptik und tollem Design glänzen können – daran krankt HTC also beileibe nicht. Wenn ich aber darüber nachdenke, wie man Unsummen für Beats Audio ausgegeben hat, nur um in ganz großem Stile kurze Zeit später wieder Anteile zu verhökern, dann frage ich mich schon, wer da in der Firmenleitung solche fatalen Entscheidungen trifft. Mit einem solchen Kartendienst würde man wieder sehr viel Menpower und auch Kapital binden – Kapital, welches man derzeit eigentlich nicht übrig haben kann. Nicht zu vergessen, dass man auch nach einem solchen Launch noch weiter in einen Kartendienst investieren muss. Warten wir mal ab, ob sich diese Meldungen tatsächlich bestätigen – und dann bekommen wir ja vielleicht auch einen Erklärungsansatz von HTC geliefert, wie man sich das vorstellt und wieso man überhaupt glaubt, dass so ein Versuch notwendig ist.

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Google Maps Software Apple Maps
HTCNokia
Ähnliche Artikel
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Apple One und Fitness+ offiziell vorgestellt: Apple bündelt seine Dienste
15. September 2020
Apple One und Fitness+ offiziell vorgestellt: Apple bündelt seine Dienste
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten