Bisher ist es zwar nur ein Gerücht, aber dass die Firma HTC, die ja eher als Hersteller von Mobiltelefonen bekannt ist, für ihren großen Auftraggeber T-Mobile ein Netbook entwickeln soll, kann man sich schon vorstellen.
Wie ein anonymer Gerüchteverteiler den AndroidGuys gesteckt hat, arbeite ein T-Mobile Team daran, dass Google Betriebssystem Android statt eines Windows auf den Systemen einzusetzen. Das Android OS kommt ja auch schon auf anderen Geräten von HTC zum Einsatz womit sie ein wenig Erfahrung in der Umsetzung solcher Vorhaben vorweisen können.
Inwieweit die Hardware das nötig macht (Stichwort ARM Prozessoren) und wie lange man mit dem selbstverständlich mit UMTS Modem ausgestatteten Netbook online sein kann, wurde aber ebenso wenig erläutert, wie Größe, Gewicht oder der Preis für diesen Spaß. Da kann man wohl nur hoffen, dass es nicht wieder so eine Enttäuschung wird, als die sich das Skytone Alpha 680 vor ein paar Tagen entpuppt hat.
Obwohl es bisher kein feststehendes Veröffentlichungsdatum gebe, geht der Unbekannte des Weiteren davon aus, dass wir -vermutlich aufgrund der Weihnachtszeit- die Modelle noch vor Jahresende in den Händen halten könnten.
Brad von Liliputing verweist noch auf das Shift-System, mit dem HTC bereits einen Schritt über die Welt der normalen PDAs hinaus getan habe, unter anderem weil es mit Windows Vista ausgestattet ist. (von Androidguys via Liliputing)