Ja, richtig gelesen, vom Google Nexus 4 ist hier die Rede, nicht etwa vom Nexus 5. Gerüchten zufolge wird das Nexus 4 nicht etwa ausgemustert, sondern ein wenig aufgemotzt.
Das aktuell ausverkaufte (bzw abverkaufte) Nexus 4 hat zum Start vor einem Jahr 299 Dollar/Euro gekostet. Dafür gab es das Gerät mit 8 GB Speicher, für 349 Euro gab es die Verdoppelung auf 349 GB Speicher. Zuletzt gab es eine ordentliche Preissenkung – vermutlich um die alten Bestände loszuwerden.
Jetzt besagt ein Gerücht, dass man dieses Nexus 4 mit mehr Speicherplatz ausstattet – 16 bzw 32 GB Speicher – und dann für die alten Preise wieder bei Google Play anbietet. Das heißt, ihr würdet jetzt für 299 Euro die 16 GB-Version bekommen, für 32 GB legt ihr demnach 349 Euro auf den Tisch. Obendrauf gibt es dann noch LTE für beide Modelle und es ist davon auszugehen, dass die dann auch direkt mit Android 4.4 Kitkat bestückt sind.
Grundsätzlich waren die Prozessoren im Nexus 4 ja bereits LTE-fähig, was bedeuten würde, dass man wirklich lediglich einen größeren Speicher neu verbauen müsste, ansonsten bliebe das Gerät exakt das Gleiche. Es besteht übrigens die Möglichkeit, dass auch die “alten” Nexus 4-Modelle durch das Software-Update auf Android 4.4 wieder LTE-tauglich gemacht würden.
Bei dem Preisgefüge scheint klar zu sein, dass das Nexus 5 dann oberhalb davon ansetzen würde. Die Quelle, die – was auch sonst – einen sehr guten Draht zu Google haben soll, berichtet, dass der Einstiegspreis für das 16 GB Nexus 5 bei 399 Dollar liegen würde, für 32 GB Speicher legt ihr wiederum einen Fünfziger drauf.
Das wäre dann ein wenig teurer, als es die letzten Gerüchte versprachen, insgesamt klingt das für mich aber durchaus schlüssig und der Preis wäre auch dann angesichts der Spezifikationen meiner Meinung nach sicher nicht zu hoch gewählt. Dennoch ist es erst einmal nur eine unbestätigte Quelle, also nehmt es auch erst mal mit Vorsicht hin.
Was glaubt ihr? Werden tatsächlich je zwei Nexus 4 und zwei Nexus 5 in Kürze bei Google Play zu finden sein?