• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
ASUS Transformer Book Trio in Kürze - Windows-Ultr ...

von Roland Quandt

Next Story
ASUS MeMO Pad 8 und MeMO Pad 10 in Taiwan veröffen ...

von Carsten Drees

Kommentare

Gerücht: Kommt ein Nexus 4 mit 32 GB und LTE?

von Carsten Drees am 15. Oktober 2013
  • Email
  • @casi242

Ja, richtig gelesen, vom Google Nexus 4 ist hier die Rede, nicht etwa vom Nexus 5. Gerüchten zufolge wird das Nexus 4 nicht etwa ausgemustert, sondern ein wenig aufgemotzt.

Das aktuell ausverkaufte (bzw abverkaufte) Nexus 4 hat zum Start vor einem Jahr 299 Dollar/Euro gekostet. Dafür gab es das Gerät mit 8 GB Speicher, für 349 Euro gab es die Verdoppelung auf 349 GB Speicher. Zuletzt gab es eine ordentliche Preissenkung – vermutlich um die alten Bestände loszuwerden.

Jetzt besagt ein Gerücht, dass man dieses Nexus 4 mit mehr Speicherplatz ausstattet – 16 bzw 32 GB Speicher – und dann für die alten Preise wieder bei Google Play anbietet. Das heißt, ihr würdet jetzt für 299 Euro die 16 GB-Version bekommen, für 32 GB legt ihr demnach 349 Euro auf den Tisch. Obendrauf gibt es dann noch LTE für beide Modelle und es ist davon auszugehen, dass die dann auch direkt mit Android 4.4 Kitkat bestückt sind.

Grundsätzlich waren die Prozessoren im Nexus 4 ja bereits LTE-fähig, was bedeuten würde, dass man wirklich lediglich einen größeren Speicher neu verbauen müsste, ansonsten bliebe das Gerät exakt das Gleiche. Es besteht übrigens die Möglichkeit, dass auch die “alten” Nexus 4-Modelle durch das Software-Update auf Android 4.4 wieder LTE-tauglich gemacht würden.

Bei dem Preisgefüge scheint klar zu sein, dass das Nexus 5 dann oberhalb davon ansetzen würde. Die Quelle, die – was auch sonst – einen sehr guten Draht zu Google haben soll, berichtet, dass der Einstiegspreis für das 16 GB Nexus 5 bei 399 Dollar liegen würde, für 32 GB Speicher legt ihr wiederum einen Fünfziger drauf.

Das wäre dann ein wenig teurer, als es die letzten Gerüchte versprachen, insgesamt klingt das für mich aber durchaus schlüssig und der Preis wäre auch dann angesichts der Spezifikationen meiner Meinung nach sicher nicht zu hoch gewählt. Dennoch ist es erst einmal nur eine unbestätigte Quelle, also nehmt es auch erst mal mit Vorsicht hin.

Was glaubt ihr? Werden tatsächlich je zwei Nexus 4 und zwei Nexus 5 in Kürze bei Google Play zu finden sein?

Smartphones 2017
  • Smartphone Bestenliste
  • Samsung Galaxy S8
  • Xiaomi Mi6
  • HTC U11
  • Honor 9
  • Honor 8 Pro
  • Huawei P10
  • LG G6
  • BlackBerry KeyOne
  • OnePlus 5
  • HTC U Ultra
  • Sony Xperia XZ Premium
  • OPPO F3 Plus
Related Video
video
Apple iPhone 11: Schönes Konzept, aber auch realistisch?
Android 4.4 Kitkat Android Jelly Bean Smartphones Google NexusGoogle PlayLTE
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S10 5G: Das modernste Smartphone, das niemand braucht
20. Februar 2019
Samsung Galaxy S10 5G: Das modernste Smartphone, das niemand braucht
Radiergummi-groß: Der Angriff der Mini-Handys
18. Februar 2019
Radiergummi-groß: Der Angriff der Mini-Handys
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
14. Februar 2019
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
MWC 2019: Welche Neuerungen bringen uns die Smartphones der Zukunft?
10. Februar 2019
MWC 2019: Welche Neuerungen bringen uns die Smartphones der Zukunft?
Neueste Tests
8.4
Das Google Pixel 3 XL kostet 949 Euro UVP. Jetzt nach etwa einem Monat findet man es schon für 200 E ...
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
9. Dezember 2018
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
8.4
Das LG V40 ThinQ ist ein Highend-Smartphone mit schneller Performance und guten Kameras. Über den P ...
LG V40 ThinQ im Test – einen Monat später
7. Dezember 2018
LG V40 ThinQ im Test – einen Monat später
8.9
Es gibt kein Smartphone dieses Jahr, was mir so viel Spaß in der Nutzung gemacht hat wie das Huawei ...
Huawei Mate 20 Pro im Test – Einer der interessantesten “Gefährten” 2018
22. November 2018
Huawei Mate 20 Pro im Test – Einer der interessantesten “Gefährten” 2018
8.0
Insgesamt sehe ich die Attraktivität des OnePlus 6T nur noch im Preis. Ein guter Preis ist toll, abe ...
OnePlus 6T im Test – Viel Hype um Nichts
5. November 2018
OnePlus 6T im Test – Viel Hype um Nichts
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten