Es gibt neue Gerüchte um ein von LG gefertigtes Nexus 6: Wieder einmal heißt es, dass das LG G3 die Vorlage für das Nexus-Smartphone liefern soll, neu hingegen ist die Info, dass im Gerät ein Fingerprint-Scanner verbaut werden soll.
Gerüchte zu einem Nexus 6 haben wir bereits mehrfach vernehmen können. Zuletzt hörten wir im letzten Monat davon, dass bereits im Juni ein Nexus 6 erscheinen könnte auf Basis des LG G3 und demzufolge auch LG wieder verantwortlich ist für das kommende Nexus Smartphone.
Rückblickend können wir festhalten, dass die LG G Watch, auch Teil des gleichen Gerüchts, zwei Wochen später angekündigt wurde und somit durchaus Grund zur Hoffnung besteht, dass auch der Rest passen könnte. Die Rede war davon, dass ein Nexus 6 auf LG G3-Basis bereits im Juni vorgestellt werden könnte – wobei hier mit der Google I/O auch der passende Rahmen bestehen würde. Persönlich glaube ich aber eher daran, dass wir uns wieder auf einen späteren Launch einstellen können, wie von den Nexus-Smartphones gewohnt.
Neues Öl ins Gerüchteküchen-Feuer kippen jetzt die Kollegen von den Android Geeks. Die wollen eine zuverlässige Quelle ausfindig gemacht haben, die bereits weiß, dass das Nexus 6 in der Tat von LG kommen wird und sowohl technisch als auch im Design ans LG G3 angelehnt sein soll. Da wir die Nummer aus dem Vorjahr bereits kennen, klingt das zumindest nicht absolut abenteuerlich, sondern durchaus realistisch.
Die Quelle hat aber noch mehr zu erzählen gehabt: So soll sich Google in China umhören unter den einschlägigen Herstellern von Fingerprint-Scannern/-Sensoren, was darauf hinweisen soll, dass sich ein solcher Scanner im Nexus 6 befinden könnte. Lassen wir uns überraschen, ob die Gerüchte bestätigt werden – wenn ich mich festlegen müsste, würde ich wieder auf den späteren Release setzen, zusammen mit einer neuen Android-Version. Wer weiß, vielleicht ist das dann schon das letzte Nexus-Smartphone, Stichwort: Android Silver.