• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Hugo Barra von Xiaomi: Wir lassen uns von tollen P ...

von Carsten Drees

Next Story
So sieht ein Google "Project Ara" Prototyp im Betr ...

von Tom Nemec

Gerücht: Sharp kommt 2016 mit 4K-Displays für Smartphones

von Tom Nemec am 29. Oktober 2014
  • Email
  • @DesignAndCopy
Sharp Aquos Crystal vor Meer

Über Sinn und Unsinn der PPI-Kriege bei Smartphones, Phablets und sogar Tablets kann man sich ausgiebig und voller Herzblut streiten. Sharp ist das relativ egal, denn das japanische Unternehmen will 2016 bereits die ersten Smartphone Displays mit 4K Auflösung auf den Markt bringen.

Immer weiter auf dem PPI-Pfad, angetrieben von Spezifikationsvergleichen

Die japanischen Medien berichten laut Wei Feng vom Beginn der Entwicklungen der Sharp Corporation bezüglich dieser ultra-hochaufgelösten Smartphone-Displays. Es wird von einer Displaydiagonale bei 5 oder 6 Inch ausgegangen, Produktionsstart ist dann laut den Medienberichten aus Japan in zwei Jahren.

Sharp ist der zweitgrößte LCD Panel Hersteller hinter JDI (Sony, Hitachi, Toshiba). Weitere Pläne für die Verbesserung der Panels mit LTPS-Technologie mittels polykristallinem Silikon auf Glas-Substrat werden ebenfalls gemunkelt. Ein Display mit extrem dichten 600 PPI ist für April 2015 geplant.

Performancetechnisch ist Full HD (1080p) vermutlich der beste Kompromiss zwischen Bildauflösung und Grafikprozessorlast, wenn es um Smartphones und Phablets geht. Wir hatten kürzlich erst über die ungünstigen Kreuzungen in diesem Bereich berichtet.

Sidenote: Oculus Rift 4K, Samsung und Lieferant Sharp

Angesichts der bevorstehenden öffentlichen Betatests mit dem Oculus Rift VR-HMD, könnte Samsung in diesen Belangen den Lieferanten Sharp einspannen. Das CV1-Rift (die Konsumentenversion) ist Gerüchten zufolge entweder mit einem 4K-Display oder einer UHD-Variante ausgestattet, aber das klingt terminlich bereits alles zu knapp für 4K – vielleicht ist Sharp nicht der Lieferant in diesem Falle?

Samsung hat Ende 2015 auf der Roadmap für ultrahochauflösende Displays (UHD) angepeilt. Bis 2018 sehen die Südkoreaner bis zu 60 Prozent Marktanteil für WQHD-Bildschirme (1440p), allerdings für TV und Mobilgeräte zusammengerechnet.

Symbolbild: Sharp Aquos Crystal

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Sharp BildschirmGeruechte
Bildschirm, Geruechte
Ähnliche Artikel
Sharp: Smartphones mit Comeback in Europa ab 2018
1. September 2017
Sharp: Smartphones mit Comeback in Europa ab 2018

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing