• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
iFixit zerlegt das Galaxy Note 10.1 von Samsung in ...

von Carsten Drees

Next Story
Samsung Galaxy S Duos Dual-SIM-Smartphone mit 4inc ...

von Roland Quandt

Geschäftsbedingungen in den App Stores: Verbraucherzentrale mahnt Google, Apple und Co ab

von Carsten Drees am 20. August 2012
  • Email
  • @casi242

Mal ehrlich: wer von euch wühlt sich durch die allgemeinen Geschäftsbedingungen, bevor er sich eine App auf sein Smartphone schaufelt? Die Verbraucherzentrale hat das mal getan, besser gesagt der Bundesverband (vzbv). Was er dort zu sehen bekam, gefiel scheinbar nicht sonderlich gut, denn beim Blick auf die verschiedenen App-Stores von Apple, Google, Samsung, Microsoft und Nokia gab es Einiges zu kritisieren.

Das geht schon damit los, dass die AGBs viel zu lang und oftmals sehr schwierig verständlich bzw auch schwer zu lesen sind auf Smartphones. Damit aber noch nicht genug: Oftmals wird sich schlicht und ergreifend einfach nicht an geltendes Recht gehalten, gerade wenn es um Widerrufs- und Kündigungsrechte geht. Beispielsweise behält sich Apple vor, bei Nichtleistung einfach mal selbst zu entscheiden, ob der Käufer Ansprüche geltend machen kann oder nicht.

Insgesamt stößt sich der vzbv an 25 Klauseln in den AGBs von iTunes, exakt so viel sind es auch bei Google Play. Microsoft wird in 10 Fällen angemahnt, Nokia kommt auf 15 und der App-Store von Samsung auf 19 Klauseln, an denen sich die Verbraucherzentrale stößt. Von Nokia und Microsoft sind mittlerweile Unterlassungserklärungen eingetrudelt, die beanstandeten Punkte haben die Unternehmen zufriedenstellend bearbeitet.

Apple und Google kommen da nicht so glimpflich davon – die fehlende Einsicht führte nun dazu, dass sie sich mit einer Klage konfrontiert sehen.

Quelle: vzbz via Handelsblatt

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Software App StoreApple iTunesGoogle PlayiTunesKlage
AppleGoogleMicrosoftNokiaSamsung
Ähnliche Artikel
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten