Die kürzlich im US-Bundesstaat Indiana so spektakulär gestohlene Ladung von 22.500 LG G2 Smartphones ist offenbar durch einen dummen Fehler eines auf bisher unklare Weise mit dem Verbrechen in Verbindung stehenden Mannes wieder aufgetaucht. Der Mann wurde in Kentucky festgenommen, nachdem er mit einem LKW einen Unfall hatte – und dabei ausgerechnet den gestohlenen Anhänger mit den zahlreichen neuen Smartphones an seinem Truck hatte.
Nach Angaben der Kentucky State Police (deren Server gerade die Grätsche gemacht hat) wurde in der Stadt Louisville schon am Montag ein 40-Jähriger festgenommen, nachdem er mit einem LKW einen Strommasten gerammt hatte. Er hatte im Nachhinein den Ort des Unfalls verlassen, wurde jedoch von den Behörden später ausfindig gemacht und festgenommen. Als die Beamten den LKW-Anhänger an der Unfallstelle öffneten, stießen sie auf die zigtausend neuen Flaggschiff-Smartphones von LG, die in der letzten Woche als gestohlen gemeldet wurden. Noch ist unklar, wie der Mann an die 22,500 Geräte im Wert von mehr als 12 Millionen Dollar gelangte.
Dem Verdächtigen wird nun unter anderem vorgeworfen, dass er im Besitz von gestohlenen Gütern im Wert von mehr als 10.000 Dollar war und unrechtmäßig Gegenstände im Wert von mehr als einer Million Dollar entwendet hat. Derzeit ermitteln die örtliche Polizei, das staatliche Büro für Versicherungskriminalität und das FBI gemeinsam, ob weitere Täter an dem Fall beteiligt waren. Derzeit befindet sich der Mann gegen Kaution wieder auf freiem Fuß. Der Diebstahl hatte in der letzten Woche für Aufsehen gesorgt, als ein LKW-Fahrer an einer Raststätte im vier Stunden Fahrt von Louisville entfernten Ort Gary, Indiana während einer Pinkelpause den mit den eigentlich für den Netzbetreiber Sprint bestimmten Smartphones beladenen Lastzug unbeaufsichtigt ließ und bei seiner Rückkehr feststellen musste, dass der LKW samt Anhänger gestohlen worden war.