Wir schreiben hier oft und gern über Android, ebenso bekommen wir von euch auch viel Feedback zu Googles mobilem Betriebssystem. Eine Frage, die in letzter Zeit dabei immer öfter auf den Tisch kommt (Frage ist eigentlich falsch, es ist eher ein Vorwurf an Google), dreht sich um den Market Place: Wieso ist der Ort, an dem die Android-User ihre Apps abgreifen sollen, so suboptimal aufgebaut? Könnte es nicht zumindest einen eigenen Bereich für Tablets geben?

Hier in Deutschland suchen wir so einen Bereich bislang vergeblich. Stellt sich nun die Frage, ob dieser Zustand in nächster Zeit korrigiert wird – oder ob man in Palo Alto überhaupt kein Interesse hat, das weiter voranzutreiben, denn schließlich bietet man zukünftig sowieso ein Betriebssystem für Smartphones und Tablets an. Demnach wäre es Google natürlich lieber, wenn die Entwickler die Anwendungen direkt selbst an die verschiedenen Display-Größen anpassen.
Quelle: Mobiflip.de