Die deutsche Firma Gigaset ist vor allem für ihre Telefonsysteme bekannt, bietet aber seit kurzem auch Tablets an. Rechtzeitig vor Weihnachten hat man mit dem Gigaset QV830 auch ein eigenes Android-Tablet mit Quadcore-SoC und 8-Zoll-Display im 4:3-Format auf den Markt gebracht, das wir jetzt für euch ausgepackt haben und im Video vorstellen wollen.
Das Gigaset QV830 ist im Grunde ein Low-End-Tablet, das mit Geräten wie dem Acer Iconia A3 oder dem ASUS MeMOPad 7 konkurrieren soll. Es wird derzeit für 199 Euro mit 8 GB Speicher verkauft und bietet ansonsten einen MediaTek MT8125 Quadcore ARM Cortex-A7 mit 1,2 Gigahertz, ein Gigabyte Arbeitsspeicher und die Möglichkeit zur Speichererweiterung per MicroSD-Karte. Außerdem sind jeweils eine 1,2- und eine 5,0-Megapixel-Kamera auf der Vorder- und Rückseite verbaut. Das IPS-Display löst mit 1024×768 Pixeln auf, man kann also nicht mit den Retina- und Full-HD-Displays anderer Geräte mithalten, die für einen vergleichsweise geringen Aufpreis erhältlich sind.
Außerdem gibt es in dem nur 8 Millimeter dünnen und mit 351 Gramm ziemlich leichten Gehäuse auch noch einen 3260mAh fassenden Akku, der für bis zu 10 Stunden Laufzeit ausreichen soll. Das QV830 fühlt sich recht wertig an, man merkt jedoch an Details wie der geringen Pixeldichte und der nicht ganz so glatten Display-Oberfläche, dass es sich um ein Budget-Tablet handelt. Insgesamt wirkt das Gigaset QV830 jedoch durchaus wie ein gutes Einsteiger-Tablet, das den meisten Aufgaben problemlos gewachsen sein dürfte – einzig bei leistungsfressenden Spielen stößt es sicherlich an seine Grenzen. Qualität und Preis gehen noch gerade so in Ordnung und mit Android 4.2.2 “Jelly Bean” bekommt man ein recht aktuelles Android, auch wenn natürlich schon Geräte wie die der Nexus-Serie mit aktuelleren Versionen von Googles Betriebssystem aufwarten.