• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsung: Erstes Smartphone mit 2.560 x 1.440 Pixel ...

von Carsten Drees

Next Story
Android 4.4 KitKat für LG G2 erst Ende Q1 2014

von Carsten Dobschat

Gigaset QV830: Quadcore-Tablet mit 8inch 4:3-Display im Hands on – Erste Eindrücke *VIDEO*

von Roland Quandt am 16. Dezember 2013
  • Email
  • @rquandt

Die deutsche Firma Gigaset ist vor allem für ihre Telefonsysteme bekannt, bietet aber seit kurzem auch Tablets an. Rechtzeitig vor Weihnachten hat man mit dem Gigaset QV830 auch ein eigenes Android-Tablet mit Quadcore-SoC und 8-Zoll-Display im 4:3-Format auf den Markt gebracht, das wir jetzt für euch ausgepackt haben und im Video vorstellen wollen.

Das Gigaset QV830 ist im Grunde ein Low-End-Tablet, das mit Geräten wie dem Acer Iconia A3 oder dem ASUS MeMOPad 7 konkurrieren soll. Es wird derzeit für 199 Euro mit 8 GB Speicher verkauft und bietet ansonsten einen MediaTek MT8125 Quadcore ARM Cortex-A7 mit 1,2 Gigahertz, ein Gigabyte Arbeitsspeicher und die Möglichkeit zur Speichererweiterung per MicroSD-Karte. Außerdem sind jeweils eine 1,2- und eine 5,0-Megapixel-Kamera auf der Vorder- und Rückseite verbaut. Das IPS-Display löst mit 1024×768 Pixeln auf, man kann also nicht mit den Retina- und Full-HD-Displays anderer Geräte mithalten, die für einen vergleichsweise geringen Aufpreis erhältlich sind.

Außerdem gibt es in dem nur 8 Millimeter dünnen und mit 351 Gramm ziemlich leichten Gehäuse auch noch einen 3260mAh fassenden Akku, der für bis zu 10 Stunden Laufzeit ausreichen soll. Das QV830 fühlt sich recht wertig an, man merkt jedoch an Details wie der geringen Pixeldichte und der nicht ganz so glatten Display-Oberfläche, dass es sich um ein Budget-Tablet handelt. Insgesamt wirkt das Gigaset QV830 jedoch durchaus wie ein gutes Einsteiger-Tablet, das den meisten Aufgaben problemlos gewachsen sein dürfte – einzig bei leistungsfressenden Spielen stößt es sicherlich an seine Grenzen. Qualität und Preis gehen noch gerade so in Ordnung und mit Android 4.2.2 “Jelly Bean” bekommt man ein recht aktuelles Android, auch wenn natürlich schon Geräte wie die der Nexus-Serie mit aktuelleren Versionen von Googles Betriebssystem aufwarten.

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
Android hands-on Tablets Quad CoreQuadCore
Ähnliche Artikel
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
12. August 2020
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
OnePlus mit Bloatware, Trump-Fans kapern Reddit und Apple verklagt
10. August 2020
OnePlus mit Bloatware, Trump-Fans kapern Reddit und Apple verklagt
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten