Der chinesische Hersteller Gionee sorgt wohl in Kürze einmal mehr für eine Überraschung. Nach dem Elife E7, einem der ersten 2K-Smartphones, wird mit dem Gionee GN9000 (Modellnummer) bald eines der dünnsten Smartphones der Welt vorgestellt. Es handelt sich um ein neues, nur 5,8 Millimeter dünnes High-End-Smartphone mit Octacore-SoC.
Noch ist das Gionee GN9000 nicht offiziell angekündigt worden, doch wie so oft ist es die chinesische Kommunikationsaufsicht TENAA, die uns umfangreiche Informationen und erste Bilder liefert. Das Gionee GN9000 besitzt ein 4,99 Zoll großes AMOLED-Display mit 1920×1080 Pixeln, bietet also eine Full-HD-Auflösung. Unter der Haube steckt die mit 1,7 Gigahertz getaktete Version des neuen MediaTek MT6592 ARM Cortex-A7 Octacore-SoC mit ihren acht Rechenkernen, der zwei Gigabyte Arbeitsspeicher zur Verfügung stehen. Zum internen Speicher können wir noch nichts sagen und ob es einen MicroSD-Kartenslot gibt, ist ebenfalls noch offen – auf den Fotos ist er zumindest nicht zu sehen.
Zur weiteren Ausstattung gehören eine 13-Megapixel-Kamera mit LED-Blitz auf der Rückseite und eine 5-Megapixel-Cam auf der Front. Hinzu kommen Bluetooth und WLAN, GPS und Radioempfang. Es wird eine schwarze und eine weiße Version des neuen High-End-Smartphones GN9000 geben, wobei Gionee offenbar auf Glas als Gehäusematerial auf der Rückseite setzt. Das Gewicht wird mit knapp 129 Gramm angegeben, wobei wir zur Akkukapazität noch nichts sagen können. Als Betriebssystem läuft Android 4.2.2 „Jelly Bean“, noch jedenfalls. Einen großen Haken hat dieses schicke, superdünne neue 5-Zoll-Modell aus China: Laut der TENAA nutzt es das TD-SCDMA-Netz von China Mobile, das nicht mit westlichen 3G-Netzen kompatibel ist.
Dennoch ist das Gerät zweifelsohne ein Anzeichen dafür, was wir in diesem Jahr an höchst attraktiven chinesischen Smartphones erwarten dürfen, die dank der Expansionspläne vieler Hersteller zunehmend auch außerhalb des Reichs der Mitte verfügbar sein werden.