Ab sofort beginnt Google damit, innerhalb von Gmail mitgeschickte externe Bilder automatisch anzuzeigen. Das verkündete man auf dem Gmail-Blog und die Änderung gilt zunächst für die Web-Ansicht, die mobilen Versionen werden folgen.
Wenn ihr aktuell eine E-Mail innerhalb von Gmail öffnet, werdet ihr bei eingebundenen Bildern stets gefragt, ob ihr die Bilder dieses eine Mal oder von dem Absender generell angezeigt bekommen möchtet. Erst nach der Wahl einer dieser Optionen seht ihr die Bilder. Google hat heute erklärt, wieso man so verfahren hat:
Have you ever wondered why Gmail asks you before showing images in emails? We did this to protect you from unknown senders who might try to use images to compromise the security of your computer or mobile device.
Google leitet die Bilder, die von externen Servern kommen, künftig über die eigenen Proxy-Server um. Es besteht also nicht mehr die Gefahr, dass unsere Sicherheit gefährdet ist, weshalb die Bilder nun künftig direkt angezeigt werden innerhalb der Mail. Google gibt an, dass unsere Mails somit sicherer, schneller und auch ansehnlicher sind.
Logischerweise hat Google dabei nicht vergessen, uns eine Option anzubieten, das pauschale Anzeigen doch noch zu unterbinden. Ihr könnt es also auf Wunsch auch deaktivieren, wenn euch die Bilderflut nervt. Die mobilen Versionen sind bislang noch nicht betroffen, im Frühjahr 2014 zieht Google aber auch hier nach.