• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Mittags-News: Whatsapp-Update, InFocus IN810, Amaz ...

von Carsten Drees

Next Story
NVIDIA Shield Android-Konsole im Review Round-Up

von Carsten Drees

Goclever Orion 70: Gut ausgestattetes 7inch Quadcore-Tablet für unter 90 Euro – Und es geht doch!

von Roland Quandt am 31. Juli 2013
  • Email
  • @rquandt

Quadcore, IPS-Display, ausreichend Arbeitsspeicher und ein recht aktuelles Android-Betriebssystem für unter 90 Euro beim deutschen Händler? Geht nicht? Klar geht das. Das Goclever Orion 70 ist jetzt auch in Deutschland verfügbar und mit seinem 7-Zoll-Display und der vierkernigen CPU derzeit das günstigste Tablet dieser Art, das man über einen größeren deutschen Online-Shop erwerben kann.

Auf der CeBIT hab ich es euch noch vorhergesagt, jetzt ist es soweit. Die ersten, saugünstigen Quadcore-Tablets kommen in Deutschland auf den Markt. Der vielleicht dem einen oder anderen bekannte Karlsruher Händler Jakob Elektronik bietet mit dem Goclever Orion 70 ein aus chinesischer Produktion stammendes 7-Zoll-Tablet an, das auf den ersten Blick alle Anforderungen an ein aktuelles Tablet erfüllt. Das Gerät stammt von der polnischen Marke Goclever, die zunehmend auch nach Deutschland expandiert und hier mit günstigen Tablets Fuß zu fassen versucht.

Das Goclever Orion 70 bietet ein 7 Zoll großes IPS-Display mit der ausreichenden Auflösung von 1024×600 Pixeln. Unter der Haube steckt hier der noch recht neue Allwinner A31 ARM Cortex-A7 Quadcore-Prozessor mit vier 1,0 Gigahertz schnellen Kernen und einer integrierten PowerVR SGX544MP2 Grafikeinheit. Der Chip sollte ausreichend Power für die meisten Anwendungen bieten und einigermaßen ordentliches Multitasking unterstützen. Hinzu kommt ein ganzes Gigabyte Arbeitsspeicher zusammen mit acht Gigabyte integriertem Flash-Speicher, der per MicroSD-Karte um bis zu 32 GB erweitert werden kann.

Außerdem verfügt das Orion 70 über N-WLAN (Bluetooth ist nicht enthalten), einen MiniHDMI-Anschluss und einen MicroUSB-OTG-Port sowie eine einfache VGA-Kamera auf der Front. Der Akku des 9 Millimeter dünnen und 324 Gramm schweren Tablets hat eine Kapazität von 3000mAh, was nach Herstellerangaben für bis zu fünf Stunden Laufzeit ausreichen soll. Einzig bei der Laufzeit muss man also wohl Abstriche machen, denn der Akku scheint einer der Punkte zu sein, an denen man gespart hat – abgesehen natürlich von der CPU. Optional gibt es das Orion 70 auch mit einer Hülle mit integriertem Keyboard, die jedoch noch nicht in Deutschland erhältlich zu sein scheint. Als Betriebssystem läuft Android 4.2.x “Jelly Bean” inklusive aller Google-Apps und Play-Store-Zugriff.

Was meint ihr? Für 89,90 Euro kann man eigentlich kaum etwas falsch machen, oder? Laut Jakob Elektronik ist das Goclever Orion 70 innerhalb weniger Tage problemlos lieferbar.

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
Android Jelly Bean Tablets ARM Cortex-AQuadCore
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
12. August 2020
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
5. August 2020
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
6. Juli 2020
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten