• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Zu geringe Verkäufe: Steigt Samsung aus dem Notebo ...

von Carsten Drees

Next Story
ASUS will Design-Erfahrung in eigene Smartwatch in ...

von Roland Quandt

Goclever Orion 785: 99-Euro-Tablet im iPad Mini-Format mit Quadcore?

von Roland Quandt am 29. Januar 2014
  • Email
  • @rquandt

Die polnische Firma Goclever bringt mit dem Orion 785 ein neues Quadcore-Tablet auf den Markt, das bald zu Preisen von weniger als 100 Euro erhältlich sein soll. Aktuell wird das mit einem AllWinner A31s SoC ausgerüstete Gerät auf Android-Basis in der Heimat von Goclever bereits für wenig mehr als 100 Euro verkauft.

Vor einigen Monaten tauchte bereits ein erstes Quadcore-Tablet von Goclever bei einem deutschen Händler auf, das weniger als 100 Euro kosten sollte und somit das bisher günstigste derartige Produkt auf dem deutschen Markt gewesen wäre. Daraus wurde jedoch aus Support-Gründen nichts, doch nun steht vielleicht ein neuer Anlauf ins Haus. Ob das Goclever Orion 785 tatsächlich bald auch bei uns zu haben ist, ist noch offen, in Großbritannien wird es aber bereits für 99,99 Pfund gelistet.

Technisch handelt es sich beim Goclever Orion 785 um ein weitgehend recht einfach ausgestattetes 7,85-Zoll-Tablet, das mit einem IPS-Display und einer Auflösung von 1024×768 Pixeln daherkommt. Unter der Haube steckt der AllWinner A31s mit seinen vier 1,0 Gigahertz schnellen ARM Cortex-A7 Kernen. Außerdem sind 1 GB RAM und 8 GB interner Flash-Speicher an Bord, in Sachen Speicher ist das Gerät also trotz seines niedrigen Preises recht ordentlich ausgestattet. Außerdem gibt es zwei Kameras mit VGA- (Vorderseite) und 2-Megapixel-Auflösung (Rückseite), N-WLAN, einen MicroHDMI-Ausgang, USB-OTG Unterstützung und Bluetooth 3.0.

Der integrierte Akku mit seinen 3800mAh ist etwas spärlich bemessen, soll aber für fünf Stunden anspruchsvoller Nutzung inklusive eingeschaltetem WLAN ausreichen. Die Einführung des nur rund 7 Millimeter dünnen und mit 382 Gramm recht leichten Goclever Orion 785 erfolgt laut unbestätigten Angaben mit einer Preisempfehlung von 97 Euro, wobei unklar ist, ob es sich dabei nicht vielleicht doch um einen Netto-Preis handelt.

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
Android Jelly Bean Tablets ARM Cortex-AQuadCore
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
12. August 2020
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
5. August 2020
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
6. Juli 2020
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten