Die polnische Firma Goclever bringt mit dem Orion 785 ein neues Quadcore-Tablet auf den Markt, das bald zu Preisen von weniger als 100 Euro erhältlich sein soll. Aktuell wird das mit einem AllWinner A31s SoC ausgerüstete Gerät auf Android-Basis in der Heimat von Goclever bereits für wenig mehr als 100 Euro verkauft.
Vor einigen Monaten tauchte bereits ein erstes Quadcore-Tablet von Goclever bei einem deutschen Händler auf, das weniger als 100 Euro kosten sollte und somit das bisher günstigste derartige Produkt auf dem deutschen Markt gewesen wäre. Daraus wurde jedoch aus Support-Gründen nichts, doch nun steht vielleicht ein neuer Anlauf ins Haus. Ob das Goclever Orion 785 tatsächlich bald auch bei uns zu haben ist, ist noch offen, in Großbritannien wird es aber bereits für 99,99 Pfund gelistet.
Technisch handelt es sich beim Goclever Orion 785 um ein weitgehend recht einfach ausgestattetes 7,85-Zoll-Tablet, das mit einem IPS-Display und einer Auflösung von 1024×768 Pixeln daherkommt. Unter der Haube steckt der AllWinner A31s mit seinen vier 1,0 Gigahertz schnellen ARM Cortex-A7 Kernen. Außerdem sind 1 GB RAM und 8 GB interner Flash-Speicher an Bord, in Sachen Speicher ist das Gerät also trotz seines niedrigen Preises recht ordentlich ausgestattet. Außerdem gibt es zwei Kameras mit VGA- (Vorderseite) und 2-Megapixel-Auflösung (Rückseite), N-WLAN, einen MicroHDMI-Ausgang, USB-OTG Unterstützung und Bluetooth 3.0.
Der integrierte Akku mit seinen 3800mAh ist etwas spärlich bemessen, soll aber für fünf Stunden anspruchsvoller Nutzung inklusive eingeschaltetem WLAN ausreichen. Die Einführung des nur rund 7 Millimeter dünnen und mit 382 Gramm recht leichten Goclever Orion 785 erfolgt laut unbestätigten Angaben mit einer Preisempfehlung von 97 Euro, wobei unklar ist, ob es sich dabei nicht vielleicht doch um einen Netto-Preis handelt.