• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
ASUS Padfone Mini 4.3 wird schon nächste Woche vor ...

von Roland Quandt

Next Story
Neuer Versuch: Samsung Galaxy S3 - Android 4.3 Jel ...

von Carsten Drees

Google Android 4.4.1 in wenigen Tagen: Behebt Kamera-Probleme beim Nexus 5

von Roland Quandt am 5. Dezember 2013
  • Email
  • @rquandt

Google will schon in den nächsten Tagen mit der Auslieferung von Android 4.4.1 beginnen. Das Update ist vor allem für das LG Nexus 5 gedacht, bei dem es die Leistungsfähigkeit der Kamera deutlich verbessern und eine Reihe von Problemen beseitigen soll.

Android-Entwicklungschef Dave Burke hat in einem Interview angekündigt, dass das Update auf Android 4.4.1 “in den nächsten paar Tagen” an die Besitzer des Nexus 5 ausgeliefert werden soll. Das Team habe innerhalb der letzten fünf Wochen seit der Einführung des neuen Android-Flaggschiffs bereits beträchtliche Verbesserungen vornehmen können, wobei man sich auf einige besonders wichtige Bereiche konzentrierte. Allen voran soll der Autofokus nun deutlich präziser und auch schneller arbeiten. Die Framerate wurde erhöht und es soll nun möglich sein, nun unter normalen Bedingungen schnell gute Bilder anzufertigen.

Auch der Start der Kamera-App des Nexus 5 wurde beschleunigt, so dass sie nun rund eine Sekunde schneller startet. Neben dem Autofokus wurden auch die Belichtung und der Weißabgleich verbessert. Bei einem ersten Test konnten die Kollegen von The Verge bereits feststellen, dass die Kamera des Nexus 5 nun tatsächlich bessere Fotos machen kann. Es gibt nun außerdem einen neuen Fortschrittsanzeiger bei der Nutzung von HDR+, der nur ein Beispiel für eine Reihe von Interface-Verbesserungen ist, die in der kommenden Zeit vorgenommen werden sollen. So will man die diversen Funktionen leichter zugänglich machen.

Auch unter schlechten Lichtbedingungen soll die Kamera nun häufiger scharfe Fotos liefern, auch dann, wenn sich der Nutzer bewegt. Darüber hinaus wurden auch die Farbwiedergabe und der Kontrast verbessert. Google zufolge sind noch nicht alle Pläne umgesetzt worden, denn unter anderem will das Unternehmen vor allem die Performance im Grenzbereich verbessern, so dass die Cam auch in ungewöhnlichen Lichtsituationen gute Resultate liefert. Vorerst geht es vor allem darum, den Nutzern das Vertrauen in die Kamera ihres Nexus 5 zurückzugeben.

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Smartphones Software CamGoogle NexusKameraLG Nexus 5Nexus 5
GoogleLG
Ähnliche Artikel
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten