• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
ASUS Fonepad 7inch Telefon-Tablet zur Vorbestellun ...

von Roland Quandt

Next Story
NVIDIA Waterworks Demo - Wind & Wellen in Echtzeit ...

von Carsten Dobschat

Google: Android & Chrome OS werden nicht zusammengelegt – Überlappung möglich

von Roland Quandt am 21. März 2013
  • Email
  • @rquandt

Der Google-Chef Eric Schmidt hat klargestellt, dass sein Unternehmen aktuell keine Pläne hat, Android und Chrome OS künftig zusammenzulegen. Er reagierte damit auf entsprechende Spekulationen, die nach dem Abgang von Andy Rubin als Android-Chef aufkamen, weil der Chrome-Chef Sundar Pichai künftig auch für das mobile Betriebssystem zuständig ist.

Nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters, sagte Schmidt, dass man Android und Chrome OS nicht vereinen will, auch wenn die aktuellen personellen Veränderungen dies vielleicht vermuten lassen. Es könne aber Überlappungen bei den beiden Produkten geben. Hintergrund der Überlegungen von externen Beobachtern ist der Umstand, dass schon seit Monaten Spekulationen umhergeistern, wonach Chrome eine Laufzeitumgebung für Android-Anwendungen bekommen könnte.

Denkbar wäre in diesem Zusammenhang auch, dass Chrome OS künftig als einheitliche Plattform für Smartphones, Tablets und Chromebooks dienen könnte. Bei Smartphones geht der Trend zu HTML5-basierten Apps (siehe Firefox), weshalb Chrome OS als leichtgewichtige Plattform für das künftig nur noch als eine Art Interface- bzw. App-Umgebung funktionierende Android dienen könnte. Auf diese Weise würden die verschiedenen Gerätetypen jeweils mit einer einheitlichen Plattform laufen, um entsprechende Synergien zu nutzen. Bei Ubuntu geht man derzeit ähnliche Wege und Firefox OS ist vor allem deshalb bei seinen Förderern unter den Netzbetreibern so beliebt, weil es dank der Umsetzung von Apps auf HTML5-Basis die Entwicklung und die einheitliche Gestaltung über verschiedene Plattformen hinweg ermöglicht.

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Android Chrome OS Chromebook Google Chrome Phablets Smartphones Software Tablets Ultrabooks Andy RubinChromiumEric Schmidt
Google
Ähnliche Artikel
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten