• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Windows 8: Updates für Mail, Calendar und People A ...

von Carsten Dobschat

Next Story
Erster China-Klon des Samsung Galaxy S4 lässt sich ...

von Carsten Drees

Google+ App Updates für iOS und Android – Nik Collection nur noch $149

von Carsten Dobschat am 26. März 2013
  • Email
  • @dobschat

Google hat der mobilen App für das eigene soziale Netzwerk Google+ heute ein umfangreiches Update verpasst. Die Version für iOS wurde vor allem im Bereich der Fotobearbeitung mit Funktionen aus Snapseed aufgewertet. Gleichzeitig kündigt Google eine drastische Preisreduzierung der Filtersammlung Nik Collection für Photoshop, Aperture und Lightroom an.

Wenig überraschend sind die aus Snapseed übernommenen Funktionen, überraschend ist eher, dass diese bislang nur in der iPhone-App zu finden sind. Schon beim Kauf von Snapseed wurde damit gerechnet, dass die App oder zumindest deren Funktionen in Google+ integriert werden sollen. Instagram war hier ein Trendsetter und jetzt kann man endlich auch direkt in Google+ mit dem Smartphone aufgenommene Fotos seiner Mahlzeiten mit Filtern aufhübschen. Fotos können vor der Veröffentlichung im Netzwerk gedreht und beschnitten, verschiedene Filter angewendet und Parameter wie Helligkeit, Kontrast usw. angepasst werden. Aber (noch) nicht alle Funktionen von Snapseed wurden in die Google+ App integriert, Google verweist für erweiterte Bearbeitungsfunktionen immer noch auf Snapseed.

Apropos Snapseed: Die Desktop-Versionen der App für Windows und Mac OS X wurden zwar eingestellt, als eine Art Trostpflaster kann man es da aber verstehen, dass Google den Preis für die Filtersammlung Nik Collection für Photoshop, Aperture und Lightroom von $499 auf $149 reduziert hat.

Die Android App wurde an einigen Stellen für eine bessere Darstellung der Inhalte aufpoliert, Beiträge im Stream enthalten mehr Text, das Antippen von Videos, Fotos und Anhängen öffnet diese direkt, durch Fotoalben kann direkt geswipt werden und die wichtigsten Funktionen +1, Teilen und Kommentieren werden prominenter angezeigt – damit sie auch häufiger genutzt werden mögen.

Ebenfalls in der Android-Version besteht jetzt die Möglichkeit den eigenen Standort ständig im Profil anzuzeigen, öffentlich oder privat. Ohne extra Checkins kann man so die eigenen Freunde ständig über seinen Aufenthaltsort auf dem Laufenden halten.

Beide Versionen der App erlauben nun einen besseren Umgang mit den Google+ Communities sowohl für Mitglieder als auch Manager einer Community.

Zu haben sind die Apps jeweils im Google Play Store und im iTunes App Store.

[pb-app-box pname=’com.google.android.apps.plus’ name=’Google+’ theme=’light’ lang=’de’]

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Action Blocks: Google Assistant-Shortcuts für den Homescreen
Android iOS Software Updates
Google
Ähnliche Artikel
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
1. März 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
1. Februar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
Neueste Tests
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
9.0
Ich muss zugeben, dass iPhone-Modelle der Vergangenheit für mich nicht wirklich attraktiv waren, jed ...
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
30. Oktober 2019
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten