• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Nexus 7 vs Kindle Fire - Vergleichstest

von Carsten Drees

Next Story
Bilder zeigen Sonys Windows 8-Hybriden Duo 11

von Carsten Knobloch

Google: Apple-Sieg gegen Samsung keine Gefahr für Android

von Roland Quandt am 27. August 2012
  • Email
  • @rquandt

Nachdem Samsung in den USA zur Zahlung von mindestens 1,051 Milliarden Dollar wegen der Verletzung diverser Apple-Patente verurteilt wurde, hat sich Google als Lieferant des Betriebssystems Android nun ebenfalls zu dem Thema geäußert. Im Fall von Samsung ist mittlerweile außerdem ein internes Memo an die Mitarbeiter an die Öffentlichkeit gelangt.

Google hielt sich bisher insgesamt in der Auseinandersetzung eher zurück und kommentierte nun beiläufig. Nach dem entäuschenden Urteil ist von Google nun zu hören, dass man die Bemühungen um ein Einspruchsverfahren unterstützt und das Berufungsgericht zunächst sowohl die Patentverletzungen und die Gültigkeit der umstrittenen Patente prüfen lassen will. In den meisten Fällen betreffen die Patente nicht den Kern des Android-Betriebssystems und einige von ihnen würden bereits vom US-Patent- und -Markenamt geprüft, so das Unternehmen.

Die Industrie für mobile Geräte entwickle sich schnell und alle Beteiligten – darunter auch die Neulinge – bauen nach Auffassung von Google auf Ideen, die teilweise schon seit Jahrzehnten bestehen. Man arbeite mit den eigenen Partnern daran, den Verbrauchern innovative und bezahlbare Produkte zu bieten und wolle sich darin nicht von irgendetwas einschränken lassen, teilte Google in einer Stellungnahme mit.

Samsung verteilte unterdessen eine interne Mitteilung an seine Mitarbeiter, in der man einige bereits früher zitierte Argumente erneut anführte. Man habe ursprünglich Verhandlungen mit Apple angestrebt, statt direkt vor Gericht zu gehen, weil es sich um einen wichtigen Kunden von Samsung handele. Apple habe seine Klage jedoch weitergetrieben und Samsung sei letztlich nur noch die Möglichkeit einer Gegenklage geblieben, um das eigene Unternehmen zu schützen.

Man sei natürlich wegen des für Samsung negativen Urteils entäuscht, auch weil dadurch Sorgen innerhalb der Belegschaft und unter den Kunden entstanden sind. Da das endgültige Urteil der Richterin und einige weitere Vorgänge aber noch ausstehen, werde man weiterhin bis zum Äußersten gehe, bis die eigenen Argumente akzeptiert würden. Das US-Urteil sei ein starker Kontrast zu den Urteilen einer Reihe anderer Gerichte, darunter in Großbritannien, den Niederlanden, Deutschland und Südkorea, wo entschieden wurde, dass Samsung nicht gegen Apples Design-Patente verstößt.

Die Geschichte habe gezeigt, dass es bisher kein Unternehmen gebe, welches die “Herzen der Kunden” erobert und dauerhaften Profit erwirtschafte, aber gleichzeitig versuche, den Wettbewerb durch einen Missbrauch des Patentrechts zu behindern, statt Innovationen zu bieten. Man glaube daran, dass die Verbraucher und der Markt im Allgemeinen sich letztlich für Innovation und gegen Rechtsstreitigkeiten entscheiden würden. Dies wolle Samsung nun ohne jeden Zweifel belegen.

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Android Apple iPad iPhone Smartphones Software Tablets InnovationPatentUrteil
AppleGoogleSamsung
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
1. Dezember 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten