• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Technische Probleme bremsen Samsungs Arbeit an fle ...

von Roland Quandt

Next Story
Microsoft: Wir brauchen (noch) kein Surface Phone

von Roland Quandt

Google: Bald über eine Milliarde Android-User – Motorola soll “phänomenale” Geräte bieten

von Roland Quandt am 16. April 2013
  • Email
  • @rquandt
  • Roland Quandt
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

Google-Boss Eric Schmidt hat seine Prognose für die kurzfristige weitere Verbreitung von Android auf Smartphones abgegeben. Seiner Einschätzung nach, wird die Zahl der Nutzer von Android-basierten Mobiltelefonen noch in diesem Jahr die Milliardenmarke überschreiten.

Während der Dive Into Mobile Konferenz in New York wurde Schmidt zu seiner Sicht der Dinge befragt. Unter anderem erklärte er, dass die Zahl der Android-Geräte innerhalb von ein bis zwei Jahren auf fast zwei Milliarden ansteigen wird. Bereits innerhalb der nächsten sechs bis neun Monate sei davon auszugehen, dass die Zahl der Anwender, die Android auf einem Telefon verwenden, auf eine Milliarde ansteigt. Aktuell sind bereits 750 Millionen Geräte mit dem Google-Betriebssystem im Einsatz, die in mehr als 160 Ländern genutzt werden und über die Netze von gut 320 Mobilfunkanbietern laufen.

Die Zahl der an jedem Tag aktivierten Android-Smartphones hat mittlerweile 1,5 Millionen erreicht, nachdem es zuletzt ein etwas geringeres Wachstum gab. Für die Zukunft sei es das Ziel, ein möglichst breites Publikum mit den Geräten anzusprechen – man wolle einfach jeden damit erreichen. Letztlich sei Android bald der Inbegriff der Smartphones, so die selbstbewusste Vorhersage des Google-Vorsitzenden. Gerade die fallenden Preise sollen Android zum weiteren Erfolg verhelfen, denn damit ausgerüstete Geräte mit ordentlicher Leistung würden künftig nur noch 75 bis 100 Dollar kosten.

Der inzwischen zu Google gehörende Hersteller Motorola soll bald mit eigenen neuen Geräten seinen Beitrag zum Erfolg von Android leisten. Schmidt versprach “phänomenale” Produkte, die “sehr beeindruckend” sein sollen. Ob es sich dabei um Smartphones oder Tablets handeln wird, ließ er offen, sondern sagte lediglich, man solle die Produkte als “Phones-Plus” verstehen. Was auch immer dies heißen mag…

Smartphones 2017
  • Smartphone Bestenliste
  • Samsung Galaxy S8
  • Xiaomi Mi6
  • HTC U11
  • Honor 9
  • Honor 8 Pro
  • Huawei P10
  • LG G6
  • BlackBerry KeyOne
  • OnePlus 5
  • HTC U Ultra
  • Sony Xperia XZ Premium
  • OPPO F3 Plus
Related Video
video
Apple iPhone 11: Schönes Konzept, aber auch realistisch?
Themen
Android Smartphones Software Tablets Marktanteil
Marken
GoogleMotorola

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Ähnliche Artikel
Facebook verfolgt als bedrohlich eingestufte Nutzer
16. Februar 2019
Facebook verfolgt als bedrohlich eingestufte Nutzer
“Tudder”: Die Tinder-App für einsame Rinderherzen
16. Februar 2019
“Tudder”: Die Tinder-App für einsame Rinderherzen
Bald könnte es alle Mobilitätslösungen in einem Routenplaner geben
15. Februar 2019
Bald könnte es alle Mobilitätslösungen in einem Routenplaner geben
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
14. Februar 2019
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
Neueste Tests
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das Google Pixel 3 XL kostet 949 Euro UVP. Jetzt nach etwa einem Monat findet man es schon für 200 E ...
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
9. Dezember 2018
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
8.4
Das LG V40 ThinQ ist ein Highend-Smartphone mit schneller Performance und guten Kameras. Über den P ...
LG V40 ThinQ im Test – einen Monat später
7. Dezember 2018
LG V40 ThinQ im Test – einen Monat später
8.9
Es gibt kein Smartphone dieses Jahr, was mir so viel Spaß in der Nutzung gemacht hat wie das Huawei ...
Huawei Mate 20 Pro im Test – Einer der interessantesten “Gefährten” 2018
22. November 2018
Huawei Mate 20 Pro im Test – Einer der interessantesten “Gefährten” 2018
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten