• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Motorola Moto X offiziell für Deutschland angekünd ...

von Carsten Dobschat

Next Story
Wie effektiv ist Massenüberwachung gegen Terrorism ...

von Carsten Dobschat

Google Bildersuche vereinfacht Filterung nach Lizenzen

von Carsten Dobschat am 14. Januar 2014
  • Email
  • @dobschat

Immer wieder fingen sich Blogger und Seitenbetreiber Abmahnungen wegen Verstössen gegen das Urheberrecht ein, weil sie Bilder verwendeten, die sie „eben bei Google gefunden haben“. Das Gerücht, dass man alles verwenden dürfe, was einem eine Google-Suche präsentiert ist inzwischen zumindest fast ausgerottet.

Dabei erlaubte es Google schon länger, die Bildersuche nach Lizenzen einzuschränken, dazu musste man nur die „Erweiterte Bildersuche“ nutzen. Wer hat das bisher getan? Matt Cutts hat nun per Tweet bekannt gegeben, dass diese Option ab sofort auch bei der normalen Bildersuche unter den Suchoptionen zu finden ist. Man kann die zu einer Suche gefundenen Bilder nach der Möglichkeit zur Weiterverwendung filtern.

Now you can slice/dice Google image searches by usage rights under "Search tools. Thanks to @lessig for the request! pic.twitter.com/8mQxxebTHJ

— Matt Cutts (@mattcutts) January 14, 2014

Die Optionen beziehen sich dabei auf die Creative Commons Lizenzen und dementsprechend gibt es für die Filterung die Optionen ungefiltert, „zur Wiederverwendung gekennzeichnet“, „zur kommerziellen Wiederverwendung gekennzeichnet“, „zur Wiederverwendung mit Änderungen gekennzeichnet“ und „zur kommerziellen Wiederverwendung mit Veränderung gekennzeichnet“. Das ist erstmal eine gute Idee.

Persönlich warte ich jetzt auf die nächste Abmahnwelle, denn was würde – natürlich rein hypothetisch – einen Rechteinhaber daran hindern, Bilder mit entsprechenden Kennzeichnungen von irgendjemandem ins Netz stellen zu lassen und die weitere Verwendung dieser Bilder dann abzumahnen? Es wäre nicht der erste Fall einer Abmahnfalle und die prominentere Darstellung der angegebenen Lizenz und die Filterungsmöglichkeit könnte einige wieder zu der Annahme verleiten, dass eine Verwendung von per Google gefundener Bilder gefahrlos möglich sein, wenn nur Google sagt, dass es eine entsprechende Lizenz gibt.

Aber selbst bei entsprechend lizenzierten Fotos besteht Gefahr: Google verkürzt die Lizenz ganz deutlich in dem Filter, denn eine erlaubte Weiterverwendung ist im Falle von Creative Commons nicht die Erlaubnis einer bedinungslosen Weiterverwendung – zumindest der Name des Urhebers muss mit angegeben werden.

Diese Änderung hinterlässt dann doch einen etwas zwiespältigen Eindruck: Einerseits ist der prominentere Hinweis darauf, dass es auch freie Lizenzen gibt natürlich zu begrüßen – andererseits besteht doch die Gefahr, dass sich manche blind auf Google verlassen und sich nicht mehr über die kleinen Details auch der freien Lizenzen informieren.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein
Google
Ähnliche Artikel
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Wie flexible Mobilität zu einer nachhaltigen Zukunft führen kann
17. Dezember 2021
Wie flexible Mobilität zu einer nachhaltigen Zukunft führen kann
SpaceX: Verzögerungen bei Raptor-Antrieb sorgt für Unmut bei CEO Musk
2. Dezember 2021
SpaceX: Verzögerungen bei Raptor-Antrieb sorgt für Unmut bei CEO Musk
Facebook kritisiert das Wall Street Journal wegen der Facebook Files
20. September 2021
Facebook kritisiert das Wall Street Journal wegen der Facebook Files

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing