Vielleicht habt ihr mitbekommen, dass Google an seinem +1 Button geschraubt hat, und ihn dadurch zu einem noch wesentlich stärkeren Werkzeug aufbohrt, als er bis jetzt ohnehin schon war. Durch das Klicken auf diesen Button werden ja direkt die Suchergebnisse beeinflusst und dieses mächtige Instrument wird für uns jetzt noch interessanter, weil uns Google jetzt wesentlich mehr Möglichkeiten an die Hand gibt, unsere Sympathie für einen Artikel zu zeigen.

Ihr könnt einen Artikel jetzt nicht nur mit +1 bewerten, sondern ihn auch direkt beim Social Network Google+ teilen. Dazu habt ihr die üblichen Optionen, als wenn ihr auf Google+ selbst einen Link rumschicken möchtet – also könnt ihr nun ein Statement dazu abgeben, Thumbnails einbinden und logischerweise habt ihr die gewohnte Kontrolle darüber, mit wem bzw mit welchen Kreisen ihr diesen Link teilen möchtet.
So kann man auch in diesem Punkt jetzt zu Facebooks Gegenstück, dem Like-Button, aufschließen und meiner Meinung nach sogar mehr Funktionalität anbieten – jetzt fehlt im Grunde nur noch, dass Google+ wirklich für jeden frei nutzbar ist, um die nötigen Nutzer in das Netzwerk zu spülen, die einer solchen Funktion erst die richtige Relevanz verschafft.
Darüber hinaus können sich Android-Nutzer über ein Update der Google+App freuen – hier hat endlich die share-Funktion Einzug gehalten, ihr könnt also einen gelesenen Beitrag direkt weiter teilen. Das Fehlen einer so elementaren Funktion hat mich zuvor ehrlich gesagt ziemlich verwundert, aber jetzt ist ja alles gut – und zudem hat Google+ nun auch endlich Deutsch gelernt ;) Die App, die natürlich auch einige Bugfixes mitbringt, findet ihr selbstverständlich im Android Market.
Wer den Weg zu Google+ noch nicht gefunden hat, kann sich einen Invite an Land ziehen, in dem er auf meinen Einladungslink klickt.
Quelle: Stadt Bremerhaven und GoogleWatchBlog