• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
RIM lockt Tablet-Entwickler mit gratis BlackBerry ...

von Roland Quandt

Next Story
Google Chrome OS Netbooks: Kein Dual-Boot mit Wind ...

von Roland Quandt

Google Chrome Notebook Cr-48 mit Intel Atom N455, später N550

von Roland Quandt am 8. Dezember 2010
  • Email
  • @rquandt
  • Roland Quandt
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

Lange hat es nicht gedauert, bis die entscheidende Frage zum Chrome Notebook Cr-48 geklärt werden konnte. Wie mir Sascha gerade aus Taipeh geflüstert hat, wird in dem 12,1-Zoll-Netbook für Entwickler eine Intel Atom N455 CPU stecken. Damit ist klar, dass Google bei Chrome OS zunächst auf x86-Geräte setzen will. Offen bleibt allerdings, mit was für Prozessoren die Geräte von Hardware-Partnern wie Samsung und Acer auf den Markt kommen sollen. Fest steht aber wiederum, dass Intel und Google beim Cr-48 recht bald auf den doppelkernigen Atom N550 umsteigen wollen.

Unsere Quellen müssen in diesem Fall leider unter Verschluss bleiben, sie sind jedoch wie so oft sehr vertrauenswürdig und über die Pläne der Partner bestens informiert. Den Angaben zufolge kommt in dem ausschließlich für Entwickler gedachten Cr-48 zunächst der einkernige und 1,66 GHz schnelle Intel Atom N455 daher. In der “nächsten Version” von Googles Entwicklergeräten soll dann aber der Dual Core Atom N550 mit 2x 1,5 GHz verbaut werden. Was den Speicherplatz angeht, so wird es sich wohl um eine SSD mit 8 GB Kapazität handeln.

Related Video
video
Alienware Area-51m – Modulares Gamingnotebook
Themen
Chrome OS Google Chrome Laptops Markt Netbooks Software Ultra Thins Intel AtomN455N550
Marken
AcerIntelSamsung

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Ähnliche Artikel
Neue Studie: Bargeldzahlung doch schneller
15. Februar 2019
Neue Studie: Bargeldzahlung doch schneller
Bald könnte es alle Mobilitätslösungen in einem Routenplaner geben
15. Februar 2019
Bald könnte es alle Mobilitätslösungen in einem Routenplaner geben
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
14. Februar 2019
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
Android Things: Google fokussiert sich nur noch auf das Smart Home
14. Februar 2019
Android Things: Google fokussiert sich nur noch auf das Smart Home
Neueste Tests
8.5
Das Huawei Matebook X Pro überzeugt mit seiner kompakten und qualitativ hochwertigen Bauform, sowie ...
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
28. Juli 2018
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
8.4
Das Surface Book 2 ist wirklich ein tolles Gerät. Wenn der Preis nicht so hoch wäre, wäre es das Arb ...
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis
20. Dezember 2017
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis
8.1
Das Porsche Design Book One ist wirklich ein tolles 2 in 1 Convertible und hat etwas sehr edles an s ...
Porsche Design Book One Test – 2in1 Convertible für Porsche-Fans
19. Juli 2017
Porsche Design Book One Test – 2in1 Convertible für Porsche-Fans
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten