Das, liebe Freunde der anspruchsvollen Geruechtekueche, berichten zumindest die Kollegen von Download Squad, denn die haben in der letzten Nacht einen entsprechenden Tipp bekommen. Am 26. November, dem sogenannten “Black Friday”, was in den USA nichts weiter als der ultimative Kopfsprung in den Pool des Konsums bedeutet, soll Verizon das Tablet mit einem UMTS-Vertrag auf die Kunden loslassen und als Hersteller wird bereits HTC genannt (Nachtigall ick hoer dir trapsen, da war doch mal was…).
So weit, so gut, aber nun erzaehlen unsere Freunde von Engadget, dass ihre Quelle ARM-basierte Chrome Tablets erst zum Ende des Jahres 2011 kommen sieht…
Hat ein wenig was von 1, 2 oder 3 und die Frage ist, wer hier wirklich richtig steht und bei wem dann das Licht an geht.
Ein, zwei kleine Anmerkungen dazu: Chromes Zukunft koennte ARM heissen, denn immerhin haben deren Architekturen einen immer noch entscheidenden Vorteil gegenueber x86 und das ist der Verbrauch. Die Erfahrung mit ARM und Android koennten genutzt werden und Google wuerde einen mehr als willigen Partner finden. Bleibt die Frage, inwiefern Chrome auf Netbooks ankommen wird und ob es sich dann nicht um “vergooglete” Smartbooks handelt.