Da ziehen schon wieder Gewitterwolken auf über Google. Nachdem man die WLAN-Geschichte (zumindest bislang) einigermaßen glimpflich hinter sich brachte mit lediglich einer 25.000 Dollar-Strafe wg der mangelhaften Zusammenarbeit mit der Behörde, droht nun neues Ungemach. Hängt mit dem Apple-Browser Safari zusammen. Apple blockt in seinem Browser das Setzen von Cookies von Dritten standardmäßig. Passte Google natürlich nicht so richtig in den Kram und so hat man einen Weg gesucht – und gefunden – um diese Klippe zu umschiffen.
Die Federal Trade Commission hat von der Vorgehensweise Googles Wind bekommen und wittert Täuschung der Kunden, zudem würden getroffene Vereinbarungen nicht eingehalten. Dieses Vergehen kann im schlimmsten Fall mit 16.000 Dollar geahndet werden – pro Tag und pro Verstoß. Greift die FTC hier jetzt hart durch, wird das Unternehmen aus Mountain View ein bisschen tiefer in die Tasche greifen müssen als beim oben erwähnten Fall – in diesem Fall droht nämlich eine Strafe, die sich locker im zweistelligen Millionen-Bereich einpendeln dürfte.
Quelle: Slashgear