Klar – Google wird uns ein Nexus-Tablet präsentieren, welches den Google-Stempel erhält. Das wissen wir und darauf warten wir. Wie das Wall Street Journal berichtet, wird hier aber nicht Schluss sein, was die Google-Bemühungen um Android-Tablets angeht. Sowohl das iPad von Apple als auch das nur noch ganz entfernt an Android erinnernde Kindle Fire sind sensationell erfolgreich und Google möchte die eigenen Bemühungen verstärken, Android-Tablets ähnlich erfolgreich zu machen.
Um die Verkaufszahlen anzukurbeln, plant Google demnach selbst die Vermarktung für einige Tablets zu übernehmen und erwähnt werden in dem Zusammenhang explizit die Tablets von Samsung und ASUS. Deren Tablets sollen mit einem Co-Branding von Google versehen werden und über einen eigenen Store online vertrieben werden. Google hat den Markt aufmerksam beobachtet und festgestellt, dass die Erfolge bei den Smartphones nicht mit Tablets in diesem Maße reproduzierbar sind, daher hat man sich zu diesem Schritt entschlossen.
Dabei sollen die Geräte von Google sogar subventioniert werden, um der Konkurrenz besser Paroli bieten zu können und wenn das Wall Street Journal Recht behält, soll dieser Shop bereits in diesem Jahr mit einem ASUS-Tablet eingeläutet werden. Warten wir es ab, wie sich die Dinge entwickeln – und wann sich Google selbst dazu äußert.