• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Xiaomi auf dem Vormarsch - bald auch in Europa?

von Carsten Drees

Next Story
Was die Community bewegt - KW 14 und 15

von Andreas Voetz (ehemaliger Autor)

Google gibt Spezifikationen für Google Glass bekannt

von Carsten Drees am 16. April 2013
  • Email
  • @casi242

Google hat die technischen Daten für seine Smartbrille Google Glass veröffentlicht und zeigt uns damit, dass es nun wirklich langsam in die heiße Phase geht bei der Cyberbrille.

Die Daten finden sich bereits auf den Google-eigenen Support-Seiten wieder und lauten wie folgt:

Zunächst mal soll die Brille natürlich jedermann passen und so gibt es verstellbare Nose-Pads in zwei Größen. Der Akku soll laut Google-Aussage einen vollen Tag lang reichen, aber man gibt selbst zu bedenken, dass sich das bei aufwändigen Aktionen wie Hangouts oder Videoaufnahmen deutlich verkürzt.

Wir bekommen eine 5 Megapixel-Cam geliefert und können Video-Aufnahmen bis 720p erstellen. Zur Konnektivität nennt man uns Bluetooth und WLAN und via Bluetooth und der MyGlass-App (Google Play) nehmt ihr auch Kontakt zu eurem Smartphone auf, damit die Brille auch das GPS-Signale des Smartphones verwenden kann.

Das Display entspricht einem 25 Zoll großen Screen auf 8 Feet Entfernung. 16 GB Speicher sind an Bord, von denen für uns 12 GB nutzbar sind. Dazu kommt noch der Zugriff auf eure Daten in der Google-Wolke. Der Ton wird über Bone Conduction übertragen, d.h. über die Vibration an eure Ohren weitergegeben.

Google Glass wird keine Android-exklusive Geschichte sein, prinzipiell könnt ihr es mit jedem Bluetooth-tauglichen Smartphone verbinden. Für die MyGlass-Anwendung ist allerdings Android 4.0.3 oder höher als Voraussetzung genannt worden. Somit wissen wir jetzt schon wieder ein bisschen mehr und hoffen, dass Google die Dinger wirklich so langsam auf uns los lässt.

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets BluetoothCyberbrilleDatenbrilleGoogle GlassSpezifikationen
Bluetooth, Cyberbrille, Datenbrille, Google Glass, Spezifikationen
Ähnliche Artikel
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
30. Januar 2021
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
3. Januar 2021
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
27. August 2020
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
17. Juli 2020
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
9.1
Insgesamt bin ich mit dem Kamerasystem von Eufy mehr als zufrieden und fühle mich grundsätzlich sich ...
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo
7. Oktober 2020
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten