• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
[Gerücht] Android 4.4.1 Kitkat bereits auf dem Weg ...

von Carsten Drees

Next Story
Frag die Geeks: Was sind die besten Android-Games?

von Carsten Drees

Google Glass: Ab sofort Unterstützung für Google Play Music und Stereo-Kopfhörer

von Carsten Drees am 3. Dezember 2013
  • Email
  • @casi242

Wirklich viele Apps gibt es für die Google Glass noch nicht. Mit Google Play Music kommt jetzt aber eine wichtige offiziell hinzu – und passende Stereo-Ohrhörer für nicht ganz günstige 85 Dollar erscheinen gleich dazu.

Manuell konnte man sich Google Play Music bereits seit einigen Wochen auf seiner smarten Brille installieren, so man denn bereits eine hat. Jetzt aber ist die App offiziell verfügbar und hat sogar direkt auch die passenden Earbuds dabei. Das ergibt absolut Sinn, weil die akustischen Möglichkeiten der Google Glass doch eingeschränkt sind.

Schade ist dabei nur, dass die Teile dann mit 85 Dollar doch ein etwas größeres Loch in die Kasse reißen, als man das für Stereo-Kopfhörer bei einem mobilen Device unbedingt einkalkuliert. Dafür bringt der Musik-Service aber auch ganz nette Features mit sich. Wenn ihr Google Play Music bei der Glassware aktiviert habt, reicht es schon, die Brille von der Nase zu nehmen, damit die Musik automatisch unterbrochen wird. Das gleiche geschieht, wenn ihr Sprachkommandos gebt.

Dummerweise habt ihr es aber während des Musikhörens stets mit einem aktiven Bildschirm zu tun, was empfindlich an der eh schon überschaubaren Akkulaufzeit knabbern dürfte. Hier bin ich aber guter Dinge, dass man das bei Google mit einem Update optimiert bekommt. Freuen wir uns also vielleicht zunächst erst einmal darüber, dass nach Field Trip und Google Now mit Google Play Music die dritte Google-App offiziell Einzug hält auf die Google-Brille – und hoffentlich noch viele nachkommen werden.

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets Software Google GlassGoogle Play MusicKopfhörer
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
30. Januar 2021
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
3. Januar 2021
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
9.1
Insgesamt bin ich mit dem Kamerasystem von Eufy mehr als zufrieden und fühle mich grundsätzlich sich ...
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo
7. Oktober 2020
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten