Google kuendigt ein umfangreiches Update fuer seine „Datenbrille“ Glass an und wird damit dann endlich den Sprung von Android 4.0.3. hinzu KitKat schaffen. Laengere Akkulaufzeiten, neue SDK Features fuer Entwickler und massig Funktionen fuer die Nutzer.
Google Glass Nutzer aufgepasst, denn endlich rollt KitKat auf eure Brillen aus. Nicht nur verspricht Google endlich eine verbesserte Akkulaufzeit und hat die grosse SDK Feature-Buechse fuer Entwickler aufgemacht, „Otto Normal‘-Explorer kann nun auch mit einem ganzen Schwung neuer Funktionen rechnen!
Endlich kommen die „Photo Bundles“ – Wer schon einmal eine ganze Ladung Fotos mit seiner Glass geschossen hat, swyped durch den Content als wuerde es kein Morgen mehr geben. Das war rein von der Usability eine riesige Katastrophe und wird nun endlich abgestellt.
Endlich kann man nun auch Fotos direkt via Hangout versenden. Gerade auf Messen wird mir das noch besser helfen Content mit dem Team zu teilen und auf wichtige Produkte oder Features hinzuweisen. Sehr schoen!
Feedback zu senden wird vereinfacht. Nicht vergessen, Google Glass ist immer noch ein Prototyp und hier und da hakelt es gehoerig. Jetzt findet man in den Einstellungen eine eigene Karte um Feedback rauszuhauen.
- Voice command sorting – Sprach-Kommandos werden nun nach der Haeufigkeit der Nutzung sortiert
- Video calls sind eol – Google war wohl der Ansicht, dass die Moeglichkeit der Video Calls nicht wirklich genutzt wurde. Dieses Feature ist nun erst einmal Geschichte
Google teased noch mit weiteren Funktionen, definiert diese aber bisher nicht genauer. Wir geben euch umgehend ein Update wenn KitKat bei uns angelangt ist und machen dann direkt ein kleines Video.