• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
SimCity: EA verspricht Gratis-Spiel nach Shitstorm

von Carsten Drees

Next Story
Riptide GP 2 lässt sich auf Project Shield Konsole ...

von Carsten Drees

Google Glass: Noch nicht da, in Seattle aber bereits verboten

von Carsten Drees am 10. März 2013
  • Email
  • @casi242

In den letzten Tagen häufen sich die Meldungen zu Google Glass, obwohl die Datenbrille noch lange nicht im Handel ist. In Seattle hat jetzt bereits die erste Bar ein Google Glass-Verbot ausgesprochen.

Vor wenigen Tagen zeigte ich euch einen Clip, der auf humorige Weise zeigte, wie wir Männer die Cyberbrille zu nutzen gedenken – werft einfach nochmal einen Blick drauf:

Für eine Bar in Seattle, Washington ist das Video aber wohl weniger lustig – man macht sich stattdessen Sorgen um die Privatsphäre der eigenen Gäste. Ich lass das jetzt mal im Raum stehen, verbunden mit der Frage, wann der Bar-Besitzer dort mit dem ersten Gast rechnet, der mit so einer Brille ausgestattet ist. Aktuell halte ich das also erst mal für eine Marketing-Geschichte und nicht für ernsthafte Besorgnis um die Gäste. Dennoch ist die Privatsphäre ein Thema, die eine Rolle spielen wird, wenn die Dinger erst einmal im Handel sind. Es wird uns ziemlich leicht gemacht, unauffällig Videos und Fotos von den Sachen (oder Personen) zu machen, die wir sehen.

In der Kneipe The 5 Point Cafe jedenfalls werden Gäste mit Google Glass nicht geduldet und nach eigener Aussage mit einem Tritt in den Hintern wieder nach draußen befördert. Schon viele Monate vor einem Verkaufsstart brüstet man sich damit, dass man a) als erste Kneipe weltweit die Brille verboten hat und b) positioniert man sich selbst als üble Spelunke mit anrüchigem Publikum. Beides in Kombination dürfte für einen ordentlichen Kunden-Zulauf sorgen:

First you have to understand the culture of the 5 Point, which is a sometimes seedy, maybe notorious place. People want to go there and be not known … and definitely don’t want to be secretly filmed or videotaped and immediately put on the Internet.

Aber auch, wenn man über diese Geschichte jetzt noch ein wenig schmunzeln kann: Zukünftig werden nun mal Menschen aufeinander treffen, die auf der einen Seite mit so einer Brille ausgestattet sind und auf der anderen Seite Angst um ihre Privatsphäre haben. Es wird sicher spannend sein, dieses Thema künftig zu verfolgen und angesichts des Protestes vieler Leute hierzulande, bloß weil ihre Häuser bei Google online zu sehen sind, bin ich sicher, dass es auch hier wieder starke Gegenwehr geben wird und das Brillenverbot sicher nicht nur in einer Bar in Seattle gelten dürfte.

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets CyberbrilleDatenbrilleGoogle GlassProject Glass
Cyberbrille, Datenbrille, Google Glass, Project Glass
Ähnliche Artikel
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
21. Dezember 2020
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Der Weg zum Home Office – Desk Setup und Gadget-Ideen – Teil 4
23. September 2020
Der Weg zum Home Office – Desk Setup und Gadget-Ideen – Teil 4
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
27. August 2020
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
17. Juli 2020
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
9.1
Insgesamt bin ich mit dem Kamerasystem von Eufy mehr als zufrieden und fühle mich grundsätzlich sich ...
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo
7. Oktober 2020
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten