Die neueste Version von Google Glass ist bei uns eingetroffen, wobei sich nun vor allen Dingen Brillentraeger freuen duerfen. Mit dem passenden Gestell koennen nun auch der Sehstaerke entsprechende Glaeser eingesetzt werden.
Mindestens 3 Kreuze habe ich in den Kalender gemacht als Google endlich Glass fuer Brillentraeger angekuendigt hat. Einen Tag bevor ich zum MWC nach Barcelona abreiste, kam mein Paket endlich an, welches ich dann auch umgehend zum Optiker meiner Wahl brachte, um die passenden Glaeser zu bekommen.
Ich habe mich uebrigens fuer den Rahmen “Split” entschieden, der macht ne schlanke Ruebe, ich seh wie ne Mischung auf Buddy Holly und McFly aus und ist ausserdem sehr angenehm zu tragen.
Die Farbvariante nennt sich “cotton” die mir dann aber doch ein wenig zu weiss war, so dass ich direkt ne Ladung Sticker draufkleben musste.
Im direkten Vergleich zum Vorgaengermodell kann man wunderbar erkennen, warum es fuer mich als Brillentraeger den Eintritt in eine neue “Glasswelt” bedeutet, wenn man die Datenbrille nun direkt mit einem Gestell verbindet, was ich auch im Video ausfuehrlichst erklaere.Ich habe Glass nun abermals eine Woche lang tagtaeglich auf der Nase gehabt. Die Akkulaufzeit ist fuer mich ueberhaupt kein Problem, ja ich bin trotz staendiger Hangouts und Email-Benachrichtigungen am Ende des Messetages noch mit 30% Akku im Apartment angekommen.
Die “Blink to take a Picture”-Funktion habe ich direkt ausgeschaltet, denn wenn jedes mal ein Foto gemacht wird, wenn man mit dem Auge blinzelt… am Ende des internen Speichers sind halt noch so viele Blinzler uebrig und deshalb nervte das schon nach kurzer Zeit.
Optisch und vom Tragekomfort ist diese Glass-Generation auf einem voellig neuen Level angekommen. Das Gestellt nervt nicht mehr, ich muss nicht andauernd nachjustieren und das Display ist absolut perfekt ausgerichtet, naemlich zentral oberhalb des rechten Auges.
Warum, wieso, weshalb eigentlich?
Die erste Version der Explorer Edition ist nun schon seit fast einem halben Jahr bei mir (aber nicht mehr lange… freut euch auf unsere CeBIT-Verlosung) und ich habe sie mindestens 30 Tage getragen… wo bleibt also der Testbericht?
Wenn ich Mitte April meine erste Reisewelle zu Konferenzen und Shows hinter mich gebracht habe, dann kann ich endlich mal zusammenfassen wie sich das Leben mit Google Glass gestaltet.
Erste Eindruecke habe ich schon mehrfach gegeben aber was ich hier taeglich testen kann ist ein Stueckchecken Hardware, welches noch Jahre brauchen wird um im Mainstream anzukommen. Das bekomme ich meinen Horizont nicht innerhalb von 4 Stunden oder gar 4 Wochen drumherum. So eine Technologie kann man nur langfristig testen und genau deshalb werde ich Mitte April ein halbes Jahr mit Google Glass zusammenfassen und euch dabei sehr persoenliche Einblicke liefern koennen.
Das wird weitaus aussagekraeftiger als ein technischer Test und vielleicht koennt auch ihr dann ein wenig verstehen, warum diese beiden Verkaeuferinnen in Barcelona einfach so richtig “vonne Socken waren” als sie zum ersten mal mit Google Glass rumspielen durften.
Alle Glasspalast Folgen bisher