• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsung Galaxy S4 und Note 3: KitKat-Update beende ...

von Carsten Dobschat

Next Story
Facebook Messenger für Windows Phone im Hands on-V ...

von Carsten Drees

Glasspalast #5 – Google Glass mit Split Gestell ausgepackt und aufgesetzt [Video]

von Sascha Pallenberg am 5. März 2014
  • Email
  • @sascha_p

Die neueste Version von Google Glass ist bei uns eingetroffen, wobei sich nun vor allen Dingen Brillentraeger freuen duerfen. Mit dem passenden Gestell koennen nun auch der Sehstaerke entsprechende Glaeser eingesetzt werden.

Mindestens 3 Kreuze habe ich in den Kalender gemacht als Google endlich Glass fuer Brillentraeger angekuendigt hat. Einen Tag bevor ich zum MWC nach Barcelona abreiste, kam mein Paket endlich an, welches ich dann auch umgehend zum Optiker meiner Wahl brachte, um die passenden Glaeser zu bekommen.

Ich habe mich uebrigens fuer den Rahmen “Split” entschieden, der macht ne schlanke Ruebe, ich seh wie ne Mischung auf Buddy Holly und McFly aus und ist ausserdem sehr angenehm zu tragen.

WP_20140205_11_25_25_Pro[1]

 

Die Farbvariante nennt sich “cotton” die mir dann aber doch ein wenig zu weiss war, so dass ich direkt ne Ladung Sticker draufkleben musste.

WP_20140205_11_26_27_Pro[1]
WP_20140205_11_26_27_Pro[1]
Im direkten Vergleich zum Vorgaengermodell kann man wunderbar erkennen, warum es fuer mich als Brillentraeger den Eintritt in eine neue “Glasswelt”  bedeutet, wenn man die Datenbrille nun direkt mit einem Gestell verbindet, was ich auch im Video ausfuehrlichst erklaere.

Ich habe Glass nun abermals eine Woche lang tagtaeglich auf der Nase gehabt. Die Akkulaufzeit ist fuer mich ueberhaupt kein Problem, ja ich bin trotz staendiger Hangouts und Email-Benachrichtigungen am Ende des Messetages noch mit 30% Akku im Apartment angekommen.

Die “Blink to take a Picture”-Funktion habe ich direkt ausgeschaltet, denn wenn jedes mal ein Foto gemacht wird, wenn man mit dem Auge blinzelt… am Ende des internen Speichers sind halt noch so viele Blinzler uebrig und deshalb nervte das schon nach kurzer Zeit.

Optisch und vom Tragekomfort ist diese Glass-Generation auf einem voellig neuen Level angekommen. Das Gestellt nervt nicht mehr, ich muss nicht andauernd nachjustieren und das Display ist absolut perfekt ausgerichtet, naemlich zentral oberhalb des rechten Auges.

Warum, wieso, weshalb eigentlich?

Die erste Version der Explorer Edition ist nun schon seit fast einem halben Jahr bei mir (aber nicht mehr lange… freut euch auf unsere CeBIT-Verlosung) und ich habe sie mindestens 30 Tage getragen… wo bleibt also der Testbericht?

Wenn ich Mitte April meine erste Reisewelle zu Konferenzen und Shows hinter mich gebracht habe, dann kann ich endlich mal zusammenfassen wie sich das Leben mit Google Glass gestaltet.

Erste Eindruecke habe ich schon mehrfach gegeben aber was ich hier taeglich testen kann ist ein Stueckchecken Hardware, welches noch Jahre brauchen wird um im Mainstream anzukommen. Das bekomme ich meinen Horizont nicht innerhalb von 4 Stunden oder gar 4 Wochen drumherum. So eine Technologie kann man nur langfristig testen und genau deshalb werde ich Mitte April ein halbes Jahr mit Google Glass zusammenfassen und euch dabei sehr persoenliche Einblicke liefern koennen.

Das wird weitaus aussagekraeftiger als ein technischer Test und vielleicht koennt auch ihr dann ein wenig verstehen, warum diese beiden Verkaeuferinnen in Barcelona einfach so richtig “vonne Socken waren” als sie zum ersten mal mit Google Glass rumspielen durften.

WP_20140227_17_24_53_Pro

 

Alle Glasspalast Folgen bisher

  • Glasspalast #1 – Endlich ist sie am Start und nun?
  • Glasspalast #2 – Ein Blick in die Zukunft von Google Glass
  • Glasspalast #3 – Saschas Weg ins Buero #throughglass
  • Glasspalast #4 – Google erklaert wie man nicht zum “Glasshole” wird
Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
von Nils Ahrensmeier
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
Related Video
video
Jacquard by Google – Trucker-Jacke in Kooperation mit Levis startet
Allgemein Wearables Google Glass
Ähnliche Artikel
Volvo und die Autohäuser der Zukunft
21. April 2021
Volvo und die Autohäuser der Zukunft
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
10. Dezember 2020
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.7
Die Withings Move ECG ist eine Fitnessuhr mit netten Features und einem schönen, klassichen Design. ...
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
15. November 2019
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
8.5
Die Withings Move ist nicht unbedingt die beste Fitness-Uhr. Da hat man mit einem Mi Band 3 vermutli ...
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten
29. Mai 2019
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten
7.8
Die Fitbit Charge 3 eignet sich für alle, die gerne aktiv sind und ihren Trainingsfortschritt im Bli ...
Fitbit Charge 3 im Test – exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
16. April 2019
Fitbit Charge 3 im Test – exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
von Nils Ahrensmeier
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing