Kurz vor der Google I/O gibt es noch flott ein Update für die Google Glass in der Explorer-Version: Das Resultat ist ein auf 2 GB verdoppelter Arbeitsspeicher und ein Software-Upgrade, welches u.a. für eine bessere Akkulaufzeit sorgen soll.
Vorgestern fiel der Startschuss für die Google Glass in Großbritannien und heute – immer noch vor der Google I/O – kündigt Google an, dass man noch ein paar Verbesserungen für die Explorer Edition der Brille bereithält. In der Summe bedeutet das vielleicht, dass Google Glass keine Hauptrolle spielen wird bei der Keynote, die heute um 18 Uhr unserer Zeiit beginnt.
Mag sein, dass die Veranstaltung so vollgepackt ist mit Infos, dass die Brille dort einfach keinen Platz mehr gefunden hat, dabei hat man durchaus interessante Neuerungen zu verkünden. So gibt es ein Hardware-Upgrade, welches den Arbeitsspeicher von 1 GB auf 2 GB verdoppelt und die Performance von Google Glass deutlich verbessern sollte.
Die anderen Änderungen betreffen die Software: So kann man künftig mit der Kamera leichter Bildausschnitte erfassen mit dem Viewfinder, außerdem gibt es neue Google Now-Karten. Mit letzteren könnt ihr euch dann auch informieren lassen, wo ihr eure Karre geparkt habt bzw über den Status von Paketen, die auf dem Weg zu euch sind – weitere Karten sind bereits angekündigt.
Am Interessantesten ist meiner Meinung nach, dass man die Software so optimiert haben will, dass die Akkulaufzeit um 20 Prozent verbessert wurde. Bessere Performance und längere Laufzeit klingen wirklich nach einem schönen Update für die Google Glass.