• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Computerclub: Die WDR Computer-Nacht

von Carsten Drees

Next Story
Samsung Chromebook mit Exynos 5250 - Test, Gedanke ...

von Sascha Pallenberg

Google Glass: Video erklärt Funktionsweise

von Carsten Drees am 5. April 2013
  • Email
  • @casi242

Timothy Jordan arbeitet für Google an Google Glass und hat beim SXSW-Festival in Austin erzählt, wie die Brille funktioniert und gezeigt, wie die Welt aus Sicht des Träger aussieht. Jetzt ist das Video zur Session von Google veröffentlicht worden.

Project glass is about our relationship to technology. It’s about technology that’s there when you want it but out of the way when you don’t

Mit diesen Worten erklärt Jordan die Philosophie und das Anliegen, welches sich hinter Google Glass verbirgt. Weiter sagt er, dass wir – je mehr wir Technik nutzen – den eigentlichen Augenblick aus dem Auge verlieren. Muss ich ein Foto mit meiner Cam, meinem Smartphone oder Tablet machen, hat das zumeist was Gestelltes. Vielleicht ist ein entscheidender Moment dann schon vergangen, weil ich beschäftigt bin damit, ein Smartphone zu entsperren, ewig lang die Galaxy Cam hoch zu fahren oder ein Tablet aus einer Tasche zu kramen.

Mit Google Glass lassen wir die Technik viel näher an uns heran – und sie steht uns dabei eben doch nicht im Weg. Das belegt auch das eingespielte Glass-Filmchen während der Session, welches erahnen lässt, welche unglaublichen Bilder wir zukünftig machen können. Das 50-minütige Video richtet sich – bzw die Session tat dies – an Entwickler, dementsprechend können wir (zumindest spreche ich da für mich) nicht immer viel mit dem notwendigen Code anfangen, der für eine App eingebunden werden muss.

Dennoch erfahren wir eine Menge über die Brille, beispielsweise auch, wie sich Apps wie Skitch, Gmail, Evernote etc unter Google Glass einbinden lassen und so bekommen wir jetzt bereits ein besseres Gefühl dafür, was wir mit der Cyberbrille alles bewerkstelligen können. Definitiv ein Video, in welches ihr reinschauen solltet!

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets CyberbrilleDatenbrilleGoogle Glass
Cyberbrille, Datenbrille, Google Glass
Ähnliche Artikel
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
30. Januar 2021
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
3. Januar 2021
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
27. August 2020
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
17. Juli 2020
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
9.1
Insgesamt bin ich mit dem Kamerasystem von Eufy mehr als zufrieden und fühle mich grundsätzlich sich ...
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo
7. Oktober 2020
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten