• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Apple zum Big Brother Award: Vorwürfe seien „schli ...

von Carsten Dobschat

Next Story
Twitter Music: Quellcode verrät mehr über den neue ...

von Carsten Drees

Google Glass: Weitere Verbote werden kommen

von Carsten Drees am 15. April 2013
  • Email
  • @casi242

Google Glass wird eine große Nummer, dessen bin ich mir sicher. Wo man sich derzeit noch nicht sicher sein kann: Wo darf ich mir diese Datenbrille überhaupt aufsetzen? Es formiert sich jetzt bereits eine Schar an Gegnern.

Bereits vor einem Monat berichteten wir von einer Bar in Seattle, in der diese neue Form des Computers nicht erwünscht ist. Wir dürfen uns darauf einstellen, dass noch viele Läden diesem Beispiel folgen werden. Ein wesentlich populäreres Beispiel als oben erwähnte Bar ist der Sapphire Nacht Club in Las Vegas (Innenansicht). Wenig überraschend ist der Besitzer wenig begeistert von der Idee, dass Besucher dort seine tanzenden Mädels fotografieren oder filmen könnten:

As the sale of [Google Glass] spreads, there’ll be more people using them and wanting to use them at places such as a gentlemen’s club. If we see those in the club, we would do the same thing that we do to people who bring cameras into the club.

Wer schon mal so ein Etablissement betreten hat, weiß wohl auch, dass es dort nicht erwünscht ist, mit einer Cam oder auch einem Smartphone den Abend im Bild festzuhalten. Exakt so wird es sich also auch mit einer solchen Brille verhalten und euer Abend in so einer Bude könnte ein jähes Ende haben, wenn ihr dort mit einer solchen Brille auflauft.

Ein Problem an der ganzen Geschichte ist, dass es eben nicht das berühmte rote Licht gibt, welches anzeigt, dass man gerade gefilmt wird und so wird allein das Tragen dieser Datenbrille wohl schon ausreichen, um sich zumindest des Filmens verdächtig zu machen. Ähnlich wie das Sapphire haben auch andere Nachtclubs und auch Casinos geantwortet. Man will sicherstellen, dass die Privatsphäre der Gäste geachtet wird und in so ein Konzept passt die Brille definitiv nicht. Aber auch in Kinos, Theatern usw könnte es schwierig werden, mit dieser Brille im Publikum zu sitzen – eben alle Orte, an denen Filmen und Fotografieren per se nicht erwünscht ist.

Ich bin gespannt, ob wir künftig auf Kneipentüren, Kinoeingängen etc Hinweis-Schilder zu sehen bekommen werden, dass ein solches Gerät nicht erwünscht ist. Die Frage stellt sich mir auch, wie generell mit den unterschiedlichen Modellen und Konzepten der wearable Computing-Devices verfahren wird – es bringt ja herzlich wenig, mit Google Glass ein Gerät aus dem Verkehr zu ziehen, wenn es genügend ähnliche Gerätschaften gibt.

Bislang haben wir uns jetzt hier gedanklich nur mit geschlossenen Räumen beschäftigt, aber auch die Parks, Fußgängerzonen werden in dieser Hinsicht Gesprächsthema werden, weil theoretisch jeder Mensch mich im Bild festhalten könnte, wenn ich mich im Park sonne oder durch die Stadt schlendere. Ich finde Google Glass und vergleichbare Entwicklungen absolut spannend und glaube, dass es auch riesig einschlagen wird. Die Privatsphäre-Debatte, die es nach sich zieht, finde ich aber mindestens ebenso spannend. Was sind eure Meinungen?

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets Google GlassPrivatsphäre
Google Glass, Privatsphäre
Ähnliche Artikel
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
30. Januar 2021
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
3. Januar 2021
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
27. August 2020
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
17. Juli 2020
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
9.1
Insgesamt bin ich mit dem Kamerasystem von Eufy mehr als zufrieden und fühle mich grundsätzlich sich ...
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo
7. Oktober 2020
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten